Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2017

Zwischen Wachstum und Wandel: Münsters Universitätsmedizin geht positiv ins Jahr 2017

Erneuter Anstieg bei Patientenzahlen / Zahl der UKM-Mitarbeiter innerhalb eines Jahres um über zehn Prozent gewachsen / Drei Sonderforschungsbereiche…

Weitere Informationen...

Chronischer Schmerz: Raus aus dem Teufelskreis

In der Tagesklinik der Schmerzambulanz am UKM arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Ärzten und Psycho-, Physio- und Kunsttherapeuten mit Patienten,…

Weitere Informationen...

Wechsel an der Spitze: Thomas van den Hooven wird neuer Pflegedirektor am UKM

45-Jähriger künftig Chef von mehr als 2.800 Pflegenden / Michael Rentmeister geht nach über 20 Jahren am UKM in den Ruhestand

Weitere Informationen...

Exzellente Behandlung bei Schlaganfall: UKM bundesweit auf Platz 3 bei Thrombektomien

2015 profitierten 136 Schlaganfallpatienten von Thrombektomien / „Erhebliche Verbesserung der Lebensqualität“

Weitere Informationen...

Interdisziplinäre Therapie bei Schluckstörungen (Dysphagie)

Multimodaler Ansatz erzielt gute Ergebnisse / Schlucktraining für die Patienten auch für zuhause

Weitere Informationen...

1.45 Uhr kommt Neujahrsbaby 2017 am UKM spontan zur Welt

Drei Babys werden am 1.1.2017 in der UKM Geburtshilfe geboren / Zahl der Geburten 2016 erneut gestiegen

Weitere Informationen...

 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.