Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2016

Drei Stunden toben, singen und malen

Schüler und Lehrer des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums und Mitarbeiter der Kinderklinik des UKM waren heute Gastgeber eines gemeinsam organisierten…

Weitere Informationen...

Allergien weltweit ein Thema: Mediziner aus Indien zur Fortbildung in Münster

Experten des UKM informieren in Seminaren über praktische Durchführung von Allergietests / Großes Interesse der Inder an spezifischer Immuntherapie…

Weitere Informationen...

Blutkonservenmangel: UKM Blutspende bittet um Mithilfe

Spenderinnen und Spender mit der Blutgruppe 0 – speziell der Blutgruppe 0 Rhesus (D)-negativ – werden dringend gesucht

Weitere Informationen...

Austausch der münsterschen Orthopäden

Rund 150 Mediziner informierten sich beim 8. Frühjahrssymposium des UKM über Neues aus Orthopädie und orthopädischer Chirurgie

Weitere Informationen...

Auch Krankenhaus kann Karneval!

Jugendprinzenpaar und Kinderliedermacher Detlev Jöcker feiern ausgelassen mit großen und kleinen Patienten am UKM

Weitere Informationen...

Neue Therapiemöglichkeiten beim Kampf gegen das Melanom

Nach der Diagnose „schwarzer Hautkrebs“ ließ sich Markus Kampczyk im UKM Hauttumorzentrum behandeln. Dank einer neuen Immuntherapie geht es ihm heute…

Weitere Informationen...

Krankenhaus Steinfurt-Borghorst gerettet!

Das UKM übernimmt ab März die Rolle des Geschäftsbesorgers – Patienten profitieren von der medizinischen Versorgung

Weitere Informationen...

Frühgeburten verhindern: „Endlich effektive Therapiemethoden in Sicht“

Neue gemeinsame Sprechstunde am UKM für Schwangere mit drohender Frühgeburt / „Beste Betreuung von Frühgeborenen beginnt vor der Geburt“

Weitere Informationen...

Lebensversicherung aus Metall

Neue Stents für Herz-Patienten mit hohem Blutungsrisiko / Verkürzung der Nachbehandlung von sechs Monaten auf vier Wochen

Weitere Informationen...

 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.