Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2014

Patientenveranstaltung zu neuen Therapieoptionen bei Lebererkrankung

Experten aus Münster und den USA informieren am Samstag (27.09.) am UKM über Transthyretin-assoziierte Amyloidose

Weitere Informationen...

Mangelnde Patientenversorgung bei chronischem Juckreiz

4. Münsteraner Pruritussymposium über Diagnostik, Therapie und Patientenbedürfnisse / Frauen und Männer empfinden Juckreiz unterschiedlich / Weltweit…

Weitere Informationen...

Wimmelbuch erklärt Kindern das UKM

Coppenrath Verlag und UKM entwickeln Bilderbuch über Klinikalltag

Weitere Informationen...

UKM-Experten geben am Deutschen Lungentag Tipps für eine gesunde Lunge

Informationsstand und Lungenfunktionsmobil vor der Überwasserkirche unter dem Motto „Gesunde Lunge – Grundlage des Lebens“

Weitere Informationen...

In 30 Minuten zum Lebensretter werden

Woche der Wiederbelebung vom 22. bis 27. September mit kostenlosen Schulungen / Ziel der Kampagne: Hemmschwelle für Laienreanimation weiter senken

Weitere Informationen...

Infotag zum Welt-Alzheimertag am 21. September

Arbeitskreis Demenz lädt unter dem Motto „Jeder kann etwas tun“ zu Expertengesprächen und Filmvorführung ein

Weitere Informationen...

Phoniaterin des UKM in Polen ausgezeichnet

Univ.-Prof. Dr. Antoinette am Zehnhoff-Dinnesen wird Ehrenmitglied der Polnischen Gesellschaft für Otorhinolaryngologie

Weitere Informationen...

Jahrzehntelanger Einsatz: UKM ehrt Dienstjubilare

Größter Arbeitgeber im Münsterland dankt langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Weitere Informationen...

Effektiver Informationsaustausch durch Rettungs-App

Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des UKM entwickelt im Rahmen eines Förderprojektes des Europäischen Fonds für regionale…

Weitere Informationen...

Probanden gesucht: Studie zu den Ursachen chronischer Schmerzen

Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie am UKM sucht weibliche und männliche Testpersonen/Untersuchung zu den Ursachen der Fibromyalgie

Weitere Informationen...

 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.