Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2012

Prof. Dr. Dieter Metze im Dermatohistologischen Labor der Hautklinik am UKM.

UKM-Hautklinik als Europäisches Trainingszentrum für Dermapathologie anerkannt

Ärzte aus ganz Deutschland und dem Ausland werden in Münster auf Facharztprüfung vorbereitet

Weitere Informationen...

Prof. Dr. Johannes Waltenberger (links) und Dr. Hans-Jörg Hippe (rechts) mit ihrer Patientin, der sie dank neuer Kathetertechnik schonend helfen konnten.

Ältere Patienten profitieren von modernster Kathetertechnik

UKM-Kardiologie konnte 95-Jährige minimal-invasiv und schonend behandeln

Weitere Informationen...

UKM-Frauenklinik: Teilnehmerinnen für Ultraschalluntersuchung gesucht

Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Universitätsklinikum Münster (UKM) sucht schwangere Frauen (ab 16. Schwangerschaftswoche), die an…

Weitere Informationen...

Schweigeminute an UKM und Medizinischer Fakultät am 23. Februar um 12 Uhr

Gedenken an Opfer rechtsextremistischer Gewalt / Bundesweiter Aufruf

Weitere Informationen...

Prof. Dr. Gereon Heuft

„Altern Frauen und Männer anders?“: 200 Experten im Franz Hitze Haus erwartet

Tagung der UKM-Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie am 24. und 25. Februar in Münster

Weitere Informationen...

Die Referenten des 4. Münsteraner Frühjahrssymposiums für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie rund um Prof. Dr. Georg Gosheger (Mitte) präsentieren den Teilnehmern aktuelle Diagnose- und Therapiekonzepte.

150 Experten besuchen Frühjahrssymposium der UKM Orthopädie

Schulter, Wirbelsäule, Knie oder Hüfte: Orthopäden diskutieren aktuelle Diagnose- und Therapiekonzepte / Kinder- sowie Tumororthopädie weitere…

Weitere Informationen...

UKM sucht Studienteilnehmer ab 50 Jahren

Die Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Münster (UKM) sucht Studienteilnehmer ab 50 Jahren (ohne Juckreiz/Diabetes mellitus) für die Messung…

Weitere Informationen...

Pflegeabend am UKM stellt Organspende in den Mittelpunkt

Veranstaltung am 15. Februar (Mittwoch) um 19 Uhr im Zentralklinikum

Weitere Informationen...

 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.