Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2012

3. münsterscher Peritonealdialyse-Workshop am Samstag

Gemeinsame Fachveranstaltung von UKM (Universitätsklinikum Münster) und Herz-Jesu-Krankenhaus

Weitere Informationen...

Herzinfarkt: Studienteilnehmer gesucht

Der Herzinfarkt ist eine der Haupttodesursachen in den Industrienationen. In Deutschland erleiden ca. 280.000 Menschen pro Jahr einen Herzinfarkt und…

Weitere Informationen...

Prof. Dr. Walter Stummer und sein Team vom Hirntumorzentrum am UKM koordinieren die ambulante, stationäre und tagesklinische Versorgung von Menschen mit Hirntumoren.

Bundesweit erstes zertifiziertes Hirntumorzentrum am UKM

Gemeinsam zum Erfolg: UKM Hirntumorzentrum überzeugt bei der Prüfung der Deutschen Krebsgesellschaft

Weitere Informationen...

Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung machte Station am UKM (Universitätsklinikum Münster)

„So wie wir könnt ihr es auch schaffen!“ 40 junge RadfahrerInnen, die den Krebs besiegt haben machen betroffenen Kindern am UKM Mut

Weitere Informationen...

Damit Kinderaugen wieder funkeln

Sternlauf für krebskranke Kinder soll nach positiver Resonanz wiederholt werden

Weitere Informationen...

In der Medizin der Zukunft angekommen: UKM-Kardiologen implantieren selbstauflösenden Stent

Beste Aussichten für Herzpatienten im Münsterland: Sobald sich der Stent aufgelöst hat, bleibt ein normales Herzkranzgefäß zurück!

Weitere Informationen...

Schwerkranke Menschen sind auf Transplantation als lebensrettende Maßnahme angewiesen

Stellungnahme des Universitätsklinikums Münster (UKM) zur Organtransplantation

Weitere Informationen...

 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.