Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2011

UKM-Chirurg ausgezeichnet

Dr. Mirco Herbort aus der Klinik für Unfall-, Hand und Wiederherstellungschirurgie des UKM hat auf der 178. Jahrestagung der…

Weitere Informationen...

Insgesamt weit über 400 angehende Kinder- und Jugendmediziner aus dem gesamten Bundesgebiet kamen zum UKM.

Über 400 Kindermediziner aus ganz Deutschland zu Gast im UKM

Repetitorium der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin und der UKM-Kinderklinik

Weitere Informationen...

Zu Gast im UKM – Prof. Dr. Norbert Roeder begrüßt Stipendiaten aus Asien

25 Stipendiaten des Studienganges „International Leadership Training Krankenhausmanagement Asien (ILT)“ der Gesellschaft für Internationale…

Weitere Informationen...

Einen praxisnahen Einblick bietet der Aktionstag der MTRA-Schule am 5. November.

Aktionstag der MTRA-Schule des UKM am 5. November

Ein Beruf mit exzellenten Jobaussichten stellt sich vor

Weitere Informationen...

Insgesamt 18 Medizinerinnen und Mediziner des Universitätsklinikums Münster (UKM) und der Universitätsmedizin Münster werden in der Ärzteliste 2011 des Nachrichtenmagazins Focus aufgeführt.

Focus-Ärzteliste nun komplett erschienen: 18 Empfehlungen für das UKM

Themenspektrum umfasst Angststörungen, Allergien, Augenheilkunde, Bluthochdruck, Depressionen, Geburtshilfe, Gefäßchirurgie, Krebserkrankungen,…

Weitere Informationen...

Rücken das Thema „Herz und Bluthochdruck“ am 2. November in den Mittelpunkt:  Prof. Dr.  Marcus Brand, Prof. Dr.  Johannes Waltenberger und Dr. Hans-Jörg Hippe (v.l.).

Herz unter Druck: Informationstag für Patienten und Angehörige am 2. November

UKM-Experten beantworten Fragen zum Thema „Bluthochdruck und seine Folgen für das Herz“

Weitere Informationen...

Dr. Andreas Schüring, gynäkologischer Leiter der Kinderwunschsprechstunde am UKM.

Erster „Kinderwunsch-Abend“ im UKM am 17. Oktober

Universitäres Kinderwunschzentrum Münster lädt ein zum ersten Informationsabend rund um den unerfüllten Kinderwunsch / Bundesweit einzigartige…

Weitere Informationen...

 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.