Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Aktionstag der MTRA-Schule des UKM am 5. November

Einen praxisnahen Einblick bietet der Aktionstag der MTRA-Schule am 5. November.
Einen praxisnahen Einblick bietet der Aktionstag der MTRA-Schule am 5. November.
Ein Beruf mit exzellenten Jobaussichten stellt sich vor
Einen praxisnahen Einblick in den Berufsalltag bietet die MTRA-Schule am Universitätsklinikum Münster (UKM) während eines Aktionstages am 5. November 2011 (Samstag). In der Zeit von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr können sich Interessierte über die Ausbildung zum Medizinisch Technischen Assistenten informieren. Führungen durch das Institut für Klinische Radiologie und die Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie vermitteln einen ersten Eindruck von der Arbeit einer MTR-Fachkraft. Es wird eine Vorführung der Großgeräte CT, MRT und DSA geben und eine Demonstration zur Erstellung von Röntgenbildern. Darüber hinaus besteht Gelegenheit, sich zum Ausbildungsschwerpunkt Nuklearmedizin zu informieren. Schüler und Lehrer der MTRA-Schule stehen jederzeit für ein Gespräch über diese spannende und anspruchsvolle Ausbildung zur Verfügung. Veranstaltungsort: Universitätsklinikum Münster
Institut für Klinische Radiologie
Zentralklinikum
Ebene 03 Mitte
Albert Schweitzer Campus 1, Gebäude A1 48149 Münster Informationen zum Aktionstag:
T: 0251 - 83 56167
E-Mail: mtra-schule(at)­ukmuenster(dot)­de
Zurück
 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.