Durch enge interdisziplinäre Zusammenarbeit am UKM und mit anderen Spezialisten (Interdisziplinäre Fallkonferenzen) sowie durch enge Kooperationen innerhalb der Hautklinik können wir die modernsten diagnostischen Möglichkeiten bieten. In Bezug auf die genetische Diagnostik kooperieren wir mit dem Institut für Humangenetik des UKM (Univ. Prof. Dr. P. Wieacker), sowie mit dem Institut für Humangenetik in Freiburg unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Dr. J. Fischer. Besondere Bedeutung hat die Zusammenarbeit mit der Klinik für Pädiatrische Rheumatologie und Immunologie und dem Centrum für seltene Erkrankungen an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des UKM.
Leitliniengerechte Versorgung
Bezüglich fachspezifischer Informationen zum Thema Ichthyose verweisen wir auf die in 2016 revidierte S2k-AWFM-Leitlinie „Diagnostik und Therapie der Ichthyosen“ und auf die Homepage des Netzwerkes für Ichthyosen und verwandte Verhornungsstörungen.