Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

UKM Hirntumorzentrum

Begleitende Angebote

Liebe Patientin, lieber Patient, liebe Angehörige, 

die Diagnose Hirntumor löst bei den meisten Menschen große Angst und Unsicherheit aus und beeinflusst die gesamte Familie. Da ist es verständlich, dass Sie sich vielleicht überfordert, unsicher oder niedergeschlagen fühlen. In dieser belastenden Zeit möchten wir Ihnen als Therapeuten-Team zur Seite stehen. 

Für Gespräche steht Ihnen insbesondere Priv.-Doz. Dr. Dorothee Wiewrodt zur Verfügung, die nicht nur Fachärztin für Neurochirurgie sondern auch Psychotherapeutin und Psychoonkologin ist. Es kann aber auch sein, dass Ihnen „die Worte fehlen“ und Sie sich besser im gestalterischen Tun ausdrücken können. Hier möchte Sie Prof. Monika Wigger, Diplom Grafikdesignerin und Kunsttherapeutin, gerne unterstützen. 

Aber auch nach dem Klinikaufenthalt gibt es die Möglichkeit, die Gespräche fortzuführen, an der ambulanten Kunsttherapiegruppe für Hirntumorpatienten teilzunehmen oder auch das Sportangebot zu nutzen. Hierfür steht Ihnen Ralf Brandt, Sportwissenschaftler und Trainer, gerne zur Verfügung. 

Unser gemeinsames Ziel ist es, Ihnen den Umgang mit der Erkrankung leichter zu machen und Sie bei der Rückkehr in den Alltag zu unterstützen. 

Mit den besten Wünschen für Ihre baldige Genesung

Univ.-Prof. Dr. Walter Stummer
Direktor der Klinik für Neurochirurgie

Priv.-Doz. Dr. Dorothee Wiewrodt
Oberärztin der Klinik für Neurochirurgie

 
 
 
 

Unser Flyer