Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

UKM Hauttumorzentrum

Hauttumorkonferenz


Zeit: Mittwochs 15.00 bis 15.30 Uhr
Ort: Demonstrationsraum 2 des Instituts für klinische Radiologie (Ebene 03 Mitte des Zentralklinikums, Albert Schweizer Campus 1)

Informationen:
Sekretariat Univ.-Prof. Dr. med. Carsten Weishaupt: Tel. 0251/83 58659
Hauttumorsprechstunde: Tel. 0251/83 58295 

Die Tumorkonferenz des Hauttumorzentrums (Haut-TuK) ist eine eigenständige Tumorkonferenz. In dieser Konferenz werden von der Augenklinik ebenfalls die dort betreuten Fälle mit Melanomen am Auge (Uvea, Konjunktiva) vorgestellt. Die Verantwortung für den technischen Ablauf tragen der Koordinator der Konferenz und Prozessverantwortliche OA Univ.-Prof. Dr. med. Weishaupt und Dr. med. Stephan Braun zusammen mit dem anwesenden Radiologen. An der Hauttumorkonferenz nehmen folgende Hauptbehandlungspartner obligat teil, jeweils ein Vertreter von

  • Dermatologie
  • Radiologie
  • Allgemeinchirurgie/Dermatochirurgie
  • Onkologie/Hämatologie
  • Strahlentherapie

Die Vertreter der anderen Fachdisziplinen (Behandlungspartner wie z.B. Kliniken für Neurochirurgie, Herzchirurgie, Mund- und Kiefer-Gesichtschirurgie, Psychosomatik, Nuklearmedizin und das Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie etc.) werden bedarfsorientiert eingeladen und nehmen dann gezielt an der interdisziplinären Hauttumorkonferenz teil. Alle Einweiser sind bei der Vorstellung gemeinsamer Patienten herzlich zur Teilnahme  an der Hauttumorkonferenz eingeladen. Auf Wunsch werden Sie wöchentlich über die TuK und Anzahl der vorzustellenden Fälle oder über eine Vorstellung ihrer eigenen Patienten informiert. Alle Abteilungen des Klinikums und die Haupteinweiser können jederzeit Patienten in der TuK anmelden (Telefonnummer s.o.). Die TuK ist über die ÄKWL zertifiziert (2 Punkte).

Anmeldung zu Tumorboards

 
 
 
 

Mitglied im WTZ Münster