Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie

Musiktherapie

Die Musiktherapie als psychotherapeutische Behandlungsform stehen vielfältige Möglichkeiten und Methoden zur Verfügung, um Jugendliche auf ihrem Weg zu begleiten und zu unterstützen. Die Musik als Medium kann dafür in unterschiedlichster Form eingesetzt werden. Sowohl das Musikhören als auch das Musik machen in strukturierter oder freier Form stehen dabei im Focus des musiktherapeutischen Verlaufs, der je nach Indikation und Therapieziel individuell gestaltet wird. Die Musiktherapie bietet in der einzeltherapeutischen, in der gruppentherapeutischen und der familienbezogenen Arbeit die Möglichkeit, Gefühle wieder bewusster wahrzunehmen und diese zum Ausdruck zu bringen, das eigene Selbstbild zu verbessern, sich seiner eigenen Fähigkeiten zu entwickeln, Konzentration und Kreativität zu fördern, neue Erfahrungen in der Kontakt- und Beziehungsgestaltung zu erleben und Identitätsentwicklung zu unterstützen.  
 
 
 
 

Kontakt

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie

Univ.-Prof. Dr. med. Georg Romer
Direktor
Schmeddingstraße 50
48149 Münster

T 0251 83-53636
F 0251 83-52275

24-h Rufbereitschaft:
T 0251 83-53636

kjp(at)­ukmuenster(dot)­de
kinderpsychiatrie.ukmuenster.de

Anfahrt mit Google Maps

Mitglied im WTZ Münster