Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Pädiatrische Kardiologie

Rosinenbrot für die Kinderkardiologie

Mit Rosinenbrot zum Helfer werden: Die Firmlinge Erik Wissing, Michel Holtevert, Jasper Rengers, Jonas Schmerling, Bastian Pröbsting und Felix Bussmann (v.l.n.r.) überreichen Stationsleitung Jutta Gießler 444 Euro für die Kinderkardiologie des UKM.
Firmgruppe Rothenberge spendet 444 Euro für Kinder im UKM
ukm/rem
Taufe, Kommunion, Firmung: Neben dem Glauben stehen für viele Jugendliche vor allem die eigenen Geschenke im Vordergrund. Gegen dieses Bild hält nun eine Firmgruppe aus Wettringen. Mit selbstgebackenem Rosinenbrot sammelten die jungen Schüler insgesamt 444 Euro für die Kinderkardiologie des UKM (Universitätsklinikum Münster). „Mit dem Geld können wir viele Wünsche unserer Patienten erfüllen und die Kinder gerade in der Vorweihnachtszeit ein wenig von dem Krankenhausaufenthalt ablenken“, so Jutta Gießler, Stationsleitung der Kinderkardiologie am Universitätsklinikum. Die Spende der Firmgruppe Rothenberge wird für Spielsachen und Bastelmaterial verwendet.
Zurück
 
 
 
 

Kontakt und Terminvergabe

T 0251-83-47773

Notfall-Nummer

T 0251-83-47798