Sozialdienst
Während des stationären Aufenthaltes und auch darüber hinaus entstehen oftmals Probleme, Ängste, Fragen und Sorgen, die die ganze Familie betreffen. Hier helfen wir gern weiter.
ganzheitliche Beratung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern sowie Angehörigen. Dazu gehören u.a.:
- z. B. bei der Auseinandersetzung mit der Erkrankung
- Entscheidungsfindungen
- Hilfen in Krisen unter Wahrung der Schweigepflicht
sozialrechtliche Beratung und Einleitung wirtschaftlicher Hilfen, wie z.B.:
- Pflegegeld
- Fahrtkosten
- Sonderurlaub
- Haushaltshilfe
- Schwerbehindertenausweis
Nachsorge und Vermittlung von sozialen Hilfen, wie z.B.:
- Haushaltshilfe
- Frühförderung
- Selbsthilfegruppen
- Rehabilitation
- häusliche Krankenpflege
Ansprechpartner*innen Sozialdienst
Weiterführende Informationen zu Angeboten und Ansprechpartner*innen finden Sie hier.