Unsere Klinik hat eine neue Überblicksseite. Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Allgemeine Pädiatrie

Unsere Klinik hat eine neue Überblicksseite. Diese Seite befindet sich im Aufbau.
Hormone sind wichtige Botenstoffe im Körper, die viele Funktionen wie Wachstum, Entwicklung und Tagesrhythmus - aber auch den Zuckerstoffwechsel - regulieren. Sie unterliegen dabei selbst komplexen Regelkreisen. Störungen in diesem hormonellen Gleichgewicht treten in jedem Lebensalter auf. Wir betreuen Patienten von der Geburt bis ins Erwachsenenalter.
Wir betreuen Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr mit:
Wir betreuen Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr mit:
Wir bieten alle gängigen Therapieformen an:
Ambulante Betreuung:
Stationäre Behandlung:
Susani Sivarajah (Diabetesberaterin)
T 0251 83-48488
kinderdiabetologie(at)ukmuenster(dot)de
Dr. med. Angelika Dübbers
Pädiatrische Endokrinologie und Mukoviszidose
angelika.duebbers(at)ukmuenster(dot)de
Sandra Oesingmann-Weirich
Diabetologin DDG
Kinder-Diabetologie und -Endokrinologie
sandra.oesingmann-Weirich(at)ukmuenster(dot)de
Dr. med. Kirsten Börgel
Dr. med. Philipp Latzko
Dr. med. Jana Merfort
Funktionsoberärztin
Dr. med. Eva Dammann
Dr. med. Angelika Dübbers
Pädiatrische Endokrinologie und Mukoviszidose
angelika.duebbers(at)ukmuenster(dot)de
Sandra Oesingmann-Weirich
Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
Diabetologin DDG
Kinder-Diabetologie und -Endokrinologie
sandra.oesingmann-weirich(at)ukmuenster(dot)de
Frau Menke
T 0251 83-40035
Mo–Do: 9.00–15.00 Uhr
Fr: 9.00–13.00 Uhr
Frau Sivarajah
T 0251 83-48488
Mo–Do: 9.00–15.00 Uhr
Fr: 9.00–13.00 Uhr