Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Hautkrankheiten

Besuch aus Kambodscha in der Hautklinik

Foto Besuch aus Kambodscha in der UKM-Hautklinik
Trafen sich zu einem Austausch (v.l.): Die angehenden Kambodschanischen Dermatologen Dr. Solida Un, Dr. Bori Born, Dr. Davina Hum, Dr. C. Bendick, Prof. Dr. K. Steinbrink (Klinikdirektorin), Dr. H. Ständer, Prof. Dr. S. Ständer (beide letzte genannten waren als Dozenten in Phnom Penh).

Am 2. Juli 2019 besuchten drei junge Assistenten aus der dermatologischen Klinik des Preah Kossamak-Hospital, Phnom-Penh, die Hautklinik und informierten sich über aktuelle diagnostische und therapeutische Verfahren. Das nach der Herrschaft der Roten Khmer kollabierte Gesundheitssystem Kambodschas betraf auch die Dermatologie. Der erste, in neuerer Zeit nach internationalen Standards ausgebildete Dermatologe Kambodschas ist  Prof. Dr. Sithach Mey, der seine Weiterbildung in der Hautklinik Münster und der Fachklinik Hornheide absolviert hat und seit 2005 die dermatologische Klinik in Phnom-Penh leitet. Nun bildet er seinerseits junge Ärztinnen und Ärzte aus, die in diesem Rahmen Gelegenheit bekommen, außerhalb des Landes aktuelle dermatologische Standards kennen zu lernen. Prof. Mey lädt außerdem regelmäßig internationale Dozenten nach Phnom-Penh ein, die die Ausbildung des Nachwuchses unterstützen. So ist in den letzten Jahren ein reger internationaler Austausch mit Kambodscha entstanden mit dem Ziel die flächendeckende dermatologische Versorgung nachhaltig zu verbessern. Der Dermatologe Dr. Christoph Bendick hat diesen Prozess über viele Jahre in Kambodscha begleitet. Von 1994 bis Ende 2018 war er als medizinischer Koordinator für das nationale Lernprogramm vor Ort tätig. Nun nach Deutschland zurückgekehrt, begleitet er die jungen Kollegen durch die deutsche Kliniklandschaft. Diese sind begeistert von der universitären Dermatologie und den breiten Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten.

Zurück
 
 
 
 

Kontakt

Klinik für Hautkrankheiten -
Allgemeine Dermatologie und Venerologie

Direktorin: Univ.-Prof. Dr. med. Kerstin Steinbrink
Von-Esmarch-Straße 58
48149 Münster

T +49 251 83-55555
F +49 251 83-56522
derma(at)­ukmuenster(dot)­de
derma.ukmuenster.de

Informationen zur Anfahrt
Anfahrt mit Google Maps

Bildversand ans UKM

Mitglied im WTZ Münster