Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Radiologie

MTRA-Schülerin Sophia Lechler erhält Sonderpreis der Gerhard-Domagk-Stiftung

Herzlichen Glückwunsch!!! Unserer MTRA-Schülerin Sophia Lechler wurde ein Sonderpreis der Gerhard-Domagk-Stiftung verliehen. In mühevoller Kleinarbeit hat sie ein Stop-Motion-Video über den Werdegang vom Nobelpreisträger und dem Pionier der Bekämpfung bakterieller Infektionskrankheiten Gerhard Domagk produziert. Das Kuratorium der Gerhard-Domagk-Stiftung war begeistert. Im kleinen Kreis gratulierten die Kuratoriumsmitglieder Prof. Mathias Herrmann, Prof. Heribert Jürgens und Prof. Eva Wardelmann, Vorsitzende der Stiftung und Direktorin des Gerhard-Domagk-Institutes. Sophia Lechler wird bei der nächsten offiziellen Verleihung des Gerhard-Domagk-Preises für Krebsforschung im Herbst 2020 noch einmal vor großem Publikum geehrt. Für alle, die das Video noch nicht gesehen haben, hier entlang: https://drive.google.com/file/d/197ka38_Qu_1fgmi3YQ6q17BYUiQRNTlU/view

Zurück
 
 
 
 
Kontakt

Priv.-Doz. Dr. med. Michael Köhler
Kommissarische Leitung der Klinik für Radiologie

Klinischer & wissenschaftlicher Schwerpunkt:
Interventionelle Radiologie

Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude A1
48149 Münster

radiologie(at)­ukmuenster(dot)­de

Notfall

In Notfällen sind wir rund um die Uhr  24 Stunden am Tag  für Sie erreichbar: 0251 83-48001 Notfalltelefon Neuroradiologie: 0251 83-46000

Mitglied im WTZ Münster

Patienten aus dem Ausland wenden sich bitte an das Internationale Patientenmanagement des UKM.
You may find further information here.