Klinik für Radiologie

Wir suchen für die Klinik für Radiologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf 5 Jahre mit dem Ziel der Habilitation und der Möglichkeit der Verlängerung einen

 

Neuroradiologen (gn*) in Oberarztposition

(*gn=geschlechtsneutral)Vollzeitbeschäftigt mit 42 WochenstundenVergütung nach den Bestimmungen des TV-Ä

Kennziffer: 05945

 

Ihr Aufgabenbereich:

  • Mitarbeit im Schwerpunkt Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie in einem universitär-radiologischen Zentralinstitut mit allen bildgebenden Modalitäten und interventionellen Möglichkeiten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen, insbesondere den Kliniken für Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie
  • Übernahme von Falldemonstrationen sowie neuroonkologischen und neurovaskulären Konferenzen
  • Wissenschaftliches Engagement im Bereich Neuroradiologie (klinisch oder experimentell) mit der Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterbildung im Themengebiet der künstlichen Intelligenz
  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten

Wir erwarten von Ihnen:

  • Erfahrung als Neuroradiologe mit ausgewiesener Expertise auf dem Gebiet der diagnostischen und/oder interventionellen Neuroradiologie
  • Wissenschaftliches Interesse
  • Bereitschaft zu patientenorientiertem Engagement und enger Kooperation mit unseren klinischen Partnern
  • Eine kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit hoher Sozial- und Leitungskompetenz
  • Einsatz in universitärer Lehre und Forschung

Wir bieten Ihnen sofern noch nicht vorhanden, vollständige Weiterbildung im Schwerpunkt Neuroradiologie, die Möglichkeit zur Habilitation sowie sozialverträgliche Dienstbelastung.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Univ.-Prof. Dr. med. Walter Heindel (T 0251 83-47301, heindel@uni-muenster.de) oder Herrn PD Dr. M. Mannil (Leiter des Bereichs Diagnostische Neuroradiologie, T 0251 83-45063, manoj.mannil(at)­ukmuenster(dot)­de).

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.karriere.ukmuenster.de.

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Esbesteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. DieBewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichenVorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In der Klinik für Radiologie (Direktor: Herr Univ.-Prof. Dr. W. Heindel) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung einen

 

Facharzt / Assistenzarzt (w/m) für die Allgemeinradiologie

Vollzeitbeschäftigt, Vergütung nach TV-Ärzte

Die Klinik für Radiologie versorgt alle stationären und ambulanten Patienten des Universitätsklinikums Münster mit dem vollständigen Spektrum radiologischer Leistungen und Spezialverfahren einschließlich bildgesteuerter interventioneller Maßnahmen. Die Pädiatrische Radiologie bildet genau wie die Neuroradiologie einen Schwerpunkt unseres Instituts. Für das stationäre Monitoring von Patienten nach Angiographie oder interventionellen Maßnahmen verfügt die Radiologie über eigene Betten.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Tätigkeit/ Weiterbildung in einem universitär-radiologischen Zentralinstitut mit allen bildgebenden Modalitäten (einschließlich PET-CT, PET-MR)

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen,  u.a. Übernahme von Fall- und Tumorkonferenzen

  • Tätigkeit in universitärer Lehre und Forschung

  • Teilnahme an Bereitschaftsdiensten

Wir erwarten von Ihnen:

  • Bereitschaft zur Mitarbeit in einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe

  • Überdurchschnittliches Engagement, eigenverantwortliches Handeln und Flexibilität

  • Eine kollegiale und aufgeschlossene Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz

Wir bieten Ihnen ein breites Betätigungsfeld in einem modern ausgestatteten Zentralinstitut, eine individuelle Förderung von Forschung und Wissenschaft bis hin zur Habilitation, außerdem ein leistungsgerechtes Entgelt mit attraktiver Altersversorgung (VBL).

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Referentin des Klinikdirektors, Frau Julia Schnelle, Tel.: 0251/83-47309.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.karriere.ukmuenster.de.

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

In der Klinik für Radiologie unter der Leitung von Herrn Prof.Dr. W. Heindel suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
 

Medizinische Fachangestellte (gn*) mit Röntgenschein

(*gn=geschlechtsneutral)vollzeitbeschäftigt mit 38,5h oder teilzeitbeschäftigt, Vergütung nach TV-L, Kennziffer: 03557


Die Klinik für Radiologie versorgt alle stationären undambulanten Patienten mit dem vollständigen Spektrum radiologischerLeistungen und Spezialverfahren einschließlich bildgesteuerterinterventioneller Maßnahmen.

Ihr Aufgabenbereich:

  • Patientenannahme, Patientenvorbereitung und Dokumentation
  • Durchführung von Röntgenuntersuchungen
  • Eigenständige Mitwirkung an den Untersuchungsabläufen
  • Mithilfe bei der Patientenlagerung

Wir erwarten von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte mit aktuellem Röntgenschein
  • Verantwortungsvoll, strukturiertes und patientenorientiertes Arbeiten
  • Eine offene und freundliche Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Flexibilität
  • Gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit den Patienten
  • Freundliches, patienten- und serviceorientertes Auftreten

Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet mit gezielter Einarbeitung in einem aufgeschlossenen und freundlichen Team. Außerdem eine Vergütung nach TV-L mit attraktiver Altersversorgung (VBL) sowie eine kurzfristige und kostenfreie Kinderbetreuung in Notfällen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Vanessa Siemer, Tel.: 0251 83-47303, E-Mail: vanessa.siemer@ukmuenster.de

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.karriere.ukmuenster.de.

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und istdaher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. DieBewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichenVorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehindertewerden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Die Klinik für Radiologie am Universitätsklinikum Münster sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

MTRA (gn*) für die Radiologie

(*gn=geschlechtsneutral), Vollzeitbeschäftigt mit 38,5h, Vergütung nach TV-L, Kennziffer: 03215

Die Klinik für Radiologie (IKR) versorgt alle stationärenund ambulanten Patienten des Universitätsklinikums Münster mit demvollständigen Spektrum radiologischer Leistungen und Spezialverfahreneinschließlich bildgesteuerter Interventionen. Vor diesem Hintergrundverfügt es über eine gerätetechnisch komplette Ausstattung: Sie umfasst neben der Projektionsradiographie (digitale Radiographieeinschließlich Flachdetektor-Technologie) die Osteodensitometrie (DXA),die Sonographie (einschließlich farbkodierter Duplex-Sonographie), die digitale Subtraktions-Angiographie (mono- und biplan), dieMehr-schicht-Spiral-Computertomographie (zwei Dual-Source Systeme, ein128-Zeilen-System sowie zwei mobile Mehrschicht-Computertomographen),die Magnetresonanztomographie (derzeit fünf MR-Systeme mit 1,5 Teslabzw. 3,0 Tesla Feldstärke und ein 9,4 T Kleintier-MR-System), optischeBildgebungssysteme und die mit der hiesigen Klinik und Poliklinik fürNuklearmedizin gemeinsam betriebene PET-CT.

 

Ihr Aufgabenbereich:

  • vielseitiger Einsatz in der konventionellen Radiologie
  • Schnittbilddiagnostik einschließlich Hybridverfahren (PET-CT PET-MRT)
  • Angiographie, interventionelle Diagnostik und Therapie
  • senologische Radiologie (Mammographie) einschließlich senologischer Intervention

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine abgeschlossene MTRA-Berufsausbildung mit Röntgenschein
  • hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • innovatives und zukunftsorientiertes Handeln
  • überdurchschnittliches Engagement und Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Nacht- und Wochenenddienst

Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem engagierten universitären Team. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachgebieten und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Vanessa Siemer, MTRA-Leitung, unter Tel.: 0251 83-47303 oder per E-Mail an: vanessa.siemer@ukmuenster.de

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Mehr Informationen erhalten Sieunter www.karriere.ukmuenster.de.

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und istdaher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Esbesteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. DieBewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichenVorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehindertewerden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

 
 
 
 

Bewerben Sie sich initiativ!

Wir nehmen gerne Initiativbewerbungen entgegen.
Schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte an:

Univ.-Prof. Dr. med. W. Heindel
Universitätsklinikum Münster
Institut für Klinische Radiologie
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1
48149 Münster

oder per Mail an:
heindel(at)­uni-muenster(dot)­de 

Julia Schnelle (Referentin des Klinikdirektors) gerne zur Verfügung.
T: +(0) 25 1/ 83 47 30 9
oder per Mail:
julia.schnelle(at)­ukmuenster(dot)­de