Ausbildung in Münster

Münster ist vieles: Studentenstadt, Fahrradstadt oder auch Beamtenstadt.
2004 hat Münster jedoch auch die Auszeichnung als "Lebenswerteste Stadt der Welt" erhalten. Münster bietet ein umfangreiches Freizeitangebot und viele Möglichkeiten die sonnigen Tage im Freien zu verbringen. Mehr dazu erfahren Sie hier:
  • Simone schreibt einen Blog über Ihre Reiseziele. Unter anderem war sie auch schon in Münster
    wolkenweit.de - der 2. Besuch
  • Die Stadt Münster stellt viele Informationen zu unterschiedlichen Angeboten bereit
    muenster.de
  • Weitere Informationen finden Sie hier

Wohnen in Münster

Viele unserer Schülerinnen und Schüler sind in WGs organisiert. Da Münster eine große Studentenstadt ist, finden sich hier die spannendsten WG-Mischungen. WG-Angebote und Gesuche finden Sie zum Beispiel in der na dann oder in diversen Facebookgruppen. Berechtigt zur Anmietung sind Schüler/innen und Bedienstete des UKM.Wohnraum steht allerdings nur in sehr begrenztem Umfang zur Verfügung.
Anfragen hierzu richten Sie bitte an folgende Adresse:

Universitätsklinikum Münster
GB Zentrale Dienstleistungen
Anna Eva Czuday
Mietangelegenheiten Albert-Schweitzer Campus 1, Gebäude A1, 48149 Münster
Vermietungsbüro: + 49 (0)251/83-5 58 08
Büro: +49 (0)251/83-54003
Fax: +49 (0)251-83/45253
Mo - Fr   8.30 - 11.30 Uhr u.
Di u. Mi 14.00 - 15.00 Uhr
E-Mail: Vermietungen(at)­ukmuenster(dot)­de Weitere Informationen finden Sie hier.
Hinweis: Eine Zuweisung der Zimmer bzw. Apartments kann erst kurzfristig in der Regel 6-8 Wochen vor Ausbildungsbeginn erfolgen. Da nur ein begrenztes Kontingent in den Wohnheimen des UKM besteht, wird eine frühzeitige eigene Wohnungssuche auf dem freien Wohnungsmarkt empfohlen.
 
 
 
 

80 Jahre: Schule für Diätassistent/-innen feiert Geburtstag

Kontakt

Schule für Diätassistenten

Schulleitung: Dennis Papanouskas
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A3
48149 Münster

Telefon: 0251/83-48808
Mail: Dennis.Papanouskas(at)ukmuenster(dot)de

Wegweiser

Die Schule für Diätassistenten befindet sich am Albert-Schweitzer-Campus 1,Gebäude A3, im Versorgungszentrum, Treppenaufgang G, Ebene 05. Anfahrt zum Universitätsklinikum Münster