Herz-MRT-Zentrum

Leistungen & Schwerpunkte
Die Magnetresonanztomographie des Herzens ist eine moderne und sich kontinuierlich weiterentwickelnde Methode, die es ermöglicht anatomische, funktionelle und ursächliche Informationen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in einem einzigen Untersuchungsgang zu erhalten.
Unsere Behandlungsschwerpunkte umfassen ein großes Spektrum verschiedener Herz-Erkrankungen.
Das MRT-Verfahren ist nicht-invasiv und somit schonend für den Patienten und kann darüber hinaus strukturelle Erkenntnisse liefern, die mit keiner anderen Methode gewonnen werden können. Daher wird das Patientenaufkommen, das vom Herz-MRT profitieren kann, zunehmend größer, so dass in jüngster Vergangenheit ein Ausbau der Untersuchungskapazitäten am UKM erfolgte.
Indikationen für das Herz-MRT
Die Fragestellungen, für die das Herz-MRT besonders gut geeignet ist, lassen sich somit wie folgt zusammenfassen:
Beurteilung von...
- Herzgröße bzw. der Herzmasse (Kardiomyopathie?)
- Beurteilung der Pumpfunktion (sowohl der linken als auch der rechten Herzkammer)
- Herzmuskeldurchblutung (Ischämie? KHK?)
- Herzmuskel- bzw. Herzbeutel-Entzündungen (Myokarditis? Perikarditis?)
- Herzmuskelschädigungen (Narbe nach Herzinfarkt? Kardiomyopathie?)
- Herzklappenfehlern
- Blutgerinnseln im Herzen (Thrombus?)
- komplexen Herzerkrankungen (angeborene Herzfehler)
- Raumforderungen/Tumoren im Herzen
- krankhaften Veränderungen im Bereich der großen Gefäße (Aorta / Pulmonalarterie)
Kontakt
Herz-MRT-Zentrum
Klinik für Kardiologie I
Sektion für Herzbildgebung
Univ.-Prof. Dr. med. Ali Yilmaz
Leiter des Herz-MRT-Zentrums
Von-Esmarch-Str. 48
48149 Münster
T +49 251 83-44948
F +49 251 83-44907
ali.yilmaz(at)ukmuenster(dot)de
herz-mrt.ukmuenster.de