Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2019

Startschuss für 39 Auszubildende am UKM

(UKM/Wibberg): Begrüßung der neuen Azubis: Laienreanimation im UKM Trainingszentrum.
UKM bietet breites Spektrum an Ausbildungsberufen
ukm/som

Motiviert und voller Vorfreude auf die kommenden Erfahrungen starten heute  (1. August) 39 neue Azubis in ihre Ausbil-dungszeit beim größten Arbeitgeber der Region. Ob Bäcker, Textilreiniger oder Mechatroniker: Insgesamt bietet das UKM (Universitätsklinikum Münster) gemeinsam mit seinen Tochterunternehmen mit 27 verschiedenen dualen Ausbildungsberufen ein breites Spektrum bei der Berufswahl. 
Kommunikation und gemeinsames Handel standen am ersten Tag im Mittel-punkt. Mit Aktionen und Spielen lernten sich die neuen Azubis kennen.
Im Anschluss wurde es dann auch praktisch: Beim gemeinsamen Reanimati-onstraining lernten die Azubis, wie sie im Notfall richtig handeln. Nach dem Einführungstag starten die Berufseinsteiger in den nächsten Tagen in ihren jeweiligen Ausbildungsstationen. Je nach Beruf dauert die Ausbildungszeit dann drei bis dreieinhalb Jahre.

Mit mehr als 10.500 Mitarbeitern ist die UKM-Gruppe der größte Arbeitgeber im Münsterland und zählt zu den führenden Ausbildungsstätten in der Region. Derzeit sind 109 Auszubildende am UKM beschäftigt, hinzukommen 652 Schülerinnen und Schüler an den 11 Schulen und Weiterbildungsstätten am UKM. Weitere Informationen unter www.ausbildung.ukmuenster.de.   

Zurück
 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.