Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2019

Neue Veranstaltungsreihe für Patienten der Orthopädie

Am 07. Oktober 2019 startet eine Informationsreihe der Orthopädischen Klinik für Patienten und Interessierte. Die Vorträge beleuchten aktuelle Themen aus der Orthopädie. Während jeder Informationsveranstaltung haben die Zuhörer die Möglichkeit mit den Referenten in den Dialog zu treten.
ukm/aw

 

Die erste Veranstaltung steht ganz im Zeichen des Gelenkverschleißes: Am Montag, den 07.10.2019 um 16.00 Uhr, startet die Vortragsreihe mit dem Thema "Das künstliche Schultergelenk“. Dr. Dominik Schorn und Frau Dr. Carolin Rickert werden in ihren Vorträgen typische Merkmale von verschleißbedingten Gelenkbeschwerden schildern und daran anschließend operative Behandlungsprinzipien sowie eventuell erforderliche Nachbehandlungen erläutern.

In den folgenden Veranstaltungen werden Knochenmetastasen sowie operative Behandlungsmöglichkeiten bei chronischen Rückenschmerzen besprochen. Im neuen Jahr folgen dann weitere Themen.
Die Veranstaltungen finden im großen Konferenzraum (Ebene 03 West, Raum 712) der orthopädischen Klinik, Albert-Schweitzer-Campus 1 von 16.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr statt.

Im Anschluss an den Vortrag haben die Zuhörer jeweils Gelegenheit, bei einem Imbiss im persönlichen Gespräch mit dem Referenten das Thema zu vertiefen.

Weitere Termine zu den Informationsveranstaltungen finden Sie hier.

 

Zurück
 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.