Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2019

Das schönste Weihnachtsgeschenk: Familienzuwachs an Heiligabend

Emil erblickte kurz nach der Bescherung das Licht der Welt. Alleine vier Kinder an Heiligabend am UKM geboren.
ukm/som

 

Geburtstag und Weihnachten an einem Tag: Für Emil Büchsenschütz wird es am 24. Dezember ein Leben lang gleich doppelten Grund zum Feiern geben. Am Heiligen Abend um 20:28 Uhr erblickte der Junge in der UKM Geburtshilfe das Licht der Welt.  Kurz nach der besten Bescherungszeit war er damit für seine Eltern Annalen und Niels Büchsenschütz das wohl schönste Weihnachtsgeschenk – beide sind ganz verliebt in ihren Sohn. 3.920 Gramm brachte der Wonneproppen bei der Geburt auf die Waage und war 52 cm groß. Dank Weihnachtsbaum und festlicher Dekoration auf der Station kann Familie Büchsenschütz – trotz der Tage im Krankenhaus – ihr erstes gemeinsames Weihnachtsfest in guter Erinnerung behalten. Bald schon geht es für sie dann nach Hause, wo sie als frischgebackene Familie gemeinsam in das neue Jahr starten können.

 

Zurück
 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.