Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2017

Erweiterung des Spektrums: Augenklinik weiht ambulantes OP- und Laserzentrum ein

Traditionelle Einweihung der hochmodernen Augen-OP-Technik: Klinikdirektorin Prof. Nicole Eter, Prof. Norbert Roeder (Ärztlicher Direktor) und Dr. Christoph Hoppenheit (Kaufmännischer Direktor). (Foto: UKM/Marschalkowski)
Neue hochmoderne OPs zur besseren Versorgung auf dem ambulanten Sektor / Fertigstellung nach fünfjähriger Planungsphase
ukm/aw
Neue Maßstäbe in der ambulanten Behandlung von chirurgischen und minimal-invasiven Eingriffen am Auge setzt ab heute die Klinik für Augenheilkunde am UKM (Universitätsklinikum Münster).
Mit der Einweihung des ambulanten OP- und Laserzentrums können Klinikdirektorin Prof. Nicole Eter und ihr Team ihr operatives Spektrum nun noch deutlich erweitern. „Ich habe lange auf diesen Tag gewartet und bin stolz, dass unserer Klinik ab jetzt so hochmoderne Operationssäle zur Verfügung stehen. Sie dürften auf dem modernsten Stand sein, den die Augen-OP-Technik in Deutschland derzeit bietet“, freut sich Eter. Nach fünfjähriger Bauplanung und dem ersten Spatenstich im November 2015 ist das OP-Zentrum mit mehr als 500 Quadratmetern nun direkt an die Ambulanz der Klinik für Augenheilkunde angeschlossen.
Das neue Operationszentrum liegt ebenerdig und verfügt über zwei Hightech-Operationssäle sowie einen eigenständigen Aufnahme- und Untersuchungsbereich. Zusätzlich steht den Patienten für die Zeit nach einem erfolgten ambulanten Eingriff ein großzügiger Ruheraum mit angenehmer Atmosphäre zur Verfügung. Die unmittelbare Anbindung an die Ambulanz der Augenklinik macht es möglich, dass von dort jederzeit nach Bedarf unterstützende Ressourcen abgerufen werden können: So sind keine weiten Wege nötig. In Zukunft werden im neuen OP-Zentrum der Augenklinik vor allem Injektionen in den Glaskörper des Auges (intravitreal) sowie alle ambulanten operativen Eingriffe wie Kataraktoperationen, Lid-, Bindehaut- und Hornhauteingriffe sowie Schieloperationen durchgeführt. In der Regel können die Patienten die Klinik direkt nach dem Eingriff verlassen: „So können wir die Versorgung auf dem ambulanten Sektor nach Kräften mit unterstützen. Wartezeiten auf Eingriffe werden für die Patienten der Region deutlich kürzer“, freut sich der Ärztliche Direktor und Vorstandsvorsitzende des UKM, Prof. Norbert Roeder.  Ein Video-Statement als mp4-Datei (Full HD) der Direktorin der Klinik für Augenheilkunde, Prof. Dr. Nicole Eter, dazu finden Sie zum Download hier.Das Statement gibt es auch als Audio-Datei.
Zurück
 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.