Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2015

Ernährungs-Seminar mit Show-Kochen am UKM

Die erste Auflage der Veranstaltung im Jahr 2014 war zur Freude von Prof. Dr. Dr. Eva Brand, Koch Pascal Levallois und Prof. Dr. Hans-Ulrich Humpf (v.l.) ein großer Erfolg.
Experten der Medizin und Lebensmittelchemie informieren am 09. November 2015 im Haus Terfloth / Anschließendes Kochen unter Anleitung eines Profikochs / Anmeldung erforderlich
ukm/maz
Mythen um gesunde Ernährung gibt es zu Hauf, ganz aktuell ist der Verzehr von verarbeitetem Fleisch in der Diskussion. Tatsächlich kann eine ausgewogene Ernährung Krankheiten wie Bluthochdruck positiv beeinflussen und sogar vorbeugen. Die Veranstaltung  „Vitalität durch gesunde Ernährung – vorbeugen ist besser als heilen!“ des UKM (Universitätsklinikum Münster) widmet sich diesen Themen nicht nur in Vorträgen durch Prof. Dr. Hans-Ulrich Humpf, Institut für Lebensmittelchemie, Universität Münster Münster (Thema: Gesunde Ernährung – was muss ich wissen?) und Prof. Dr. Dr. Eva Brand, Medizinische Klinik D, UKM (Thema: Volkskrankheit Bluthochdruck – erfolgreiche Behandlung durch ganzheitliche Konzepte!); im Anschluss wird auch live gekocht. „Wir möchten die Teilnehmer direkt mitnehmen, das Theoretische in die Praxis umzusetzen und zeigen, dass gesunde Ernährung schmeckt und für jeden machbar ist“, sagt Brand. Gekocht wird durch das Catering-Team „Herd und Seele“, danach besteht beim gemeinsamen Imbiss ausreichend Möglichkeit für Fragen und Diskussionen rund um das Thema Ernährung. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Fritz Terfloth Stiftung statt am Montag, 09. November 2015, von 18.00 bis 20.00 Uhr im Haus Terfloth, Tondernstraße 15-17, 48149 Münster. Die Teilnahme inklusive Speisen und Getränke ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine verbindliche Anmeldung ist bis zum 05. November 2015 über die UKM Akademie unter 0251 / 83 – 54059 oder per Mail unter akademie(at)­ukmuenster(dot)­de erforderlich.
Zurück
 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.