Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2013

UKM erneut von „Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen“ ausgezeichnet

Michael Rentmeister, Pflegedirektor, Prof. Dr. Norbert Roeder, Ärztlicher Direktor, und Dr. Beate Wolter nehmen das begehrte Zertifikat aus den Händen von Mechthild Mügge (Mitte) von der KTQ-Gesellschaft entgegen.
Erfolgreiche Rezertifizierung / Visitoren loben Qualitätsmanagement am UKM
ukm/jb
Nach einer achttägigen ausführlichen Visitation steht fest: Das UKM (Universitätsklinikum Münster) erhält erneut das renommierte Qualitätssiegel der Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen (KTQ). Vor drei Jahren war das UKM zum ersten Mal als damals erstes Universitätsklinikum in NRW ausgezeichnet worden. „Die Rezertifizierung ist nicht nur ein Beleg dafür, dass wir unser modernes Qualitätsmanagement erfolgreich standardisiert haben, sondern das Fazit der Prüfungskommission zeigt auch, dass wir uns in den vergangenen drei Jahren kontinuierlich weiter entwickelt haben,“, freut sich Prof. Dr. Norbert Roeder, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des UKM, über die Auszeichnung.

Die Visitoren waren im März im IKM unterwegs und verschafften sich durch kollegiale Dialoge, Begehungen und Dokumenteneinsicht einen Eindruck von der Arbeit am UKM. Das Visitationsteam bestand aus Führungskräften anderer Krankenhäuser und überprüfte,  ob das UKM die von der KTQ geforderten Qualitäts¬anfor¬derungen in den Kategorien Patienten- und Mitarbeiterorientierung, Sicherheit, Informations- und Kommunikationswesen, Krankenhausführung sowie Qualitätsmanagement in allen Bereichen des Klinikums erfüllt.
Weitere Informationen über KTQ und das Zertifizierungsverfahren erhalten Sie unter www.ktq.de
Zurück
 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.