Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2013

Schausteller sammeln für UKM Clinic-Clowns

Bild, v.l.n.r.: Philip Heitmann, Clinic-Clown Prof. Spaghetti, Münsters OB Markus Lewe, Fritz Heitmann und Wolfgang Rölver, Sendorganisator der Stadt Münster.
Spendenübergabe bei der Senderöffnung durch OB Markus Lewe
ukm/Heeck

Erneut haben sich die Sendbeschicker ins Zeug gelegt, um für die Clinic-Clowns im UKM zu sammeln - 500 € kamen zusammen. Aufgestockt wurde die Summe um weitere 330 € aus Wetten zum Spielausgang Bayern München - BVB - keiner tippte das richtige Ergebnis, so sollte der Betrag auch dem Einsatz der Clinic-Clowns für die kranken Kinder im UKM zugute kommen, befand der Schaustellerverband einstimmig. Prof Spaghetti alias Christoph Gilsbach freut sich!
Zurück
 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.