Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2013

Große Aktion am UKM zum Weltblutspendetag

UKM Weltblutspendetag(e) 2013
Am 13. und 14. Juni bekommt jeder Blutspender den neuen UKM Blutspende Cocktail gratis / Auch Erstspender willkommen
ukm/ks
Wann: 13. Juni und 14. Juni, jeweils  8 – 15 Uhr
Wo: UKM Blutspende, Albert-Schweitzer-Campus 1; Gebäude D11
Hotline für vorherige Terminvereinbarung: 0251 / 83-58000 Jeder Tropfen zählt: Egal ob angemeldet oder kurzentschlossen, die UKM Blutspende hofft auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche Spender am Weltblutspendetag. Am 13. und. 14. Juni sind alle Münsteraner aufgerufen, zu Ehren des Entdeckers der Blutgruppen, Karl Landsteiner (1868 – 1943), die weltweite Aktion zu unterstützen. „Gerade im Sommer geht die Spenderzahl regelmäßig zurück, der Blutbedarf bleibt aber weiterhin der gleiche“, sagt Dr. Hartmut Hillmann, Oberarzt der UKM Blutspende. Premiere: Exklusiver UKM-Blutspende-Cocktail
Das Besondere in diesem Jahr: Die Barkeeper des Enchilada mixen für alle Spender einen neuen, eigens für die UKM Blutspende kreierten Cocktail. Der antialkoholische Drink ist eine erfrischende, energiereiche, prickelnde Mischung. Und er benötigt dringend einen Namen. Preis für besten Namensvorschlag
Alle Blutspender vom 13. und 14. Juni dürfen einen Vorschlag vor Ort abgeben*. Pro Person kann ein Vorschlag eingereicht werden. Eine Jury wird bei der Namensgebung alle Vorschläge berücksichtigen. Der Gewinner erhält ein Essen für zwei Personen im Enchilada. „Wir nehmen den neuen Cocktail dann mit unser Programm auf und werden ihn dauerhaft anbieten“, sagt Sebastian Bron, Geschäftsführer des Enchilada, der damit ein Zeichen für die Blutspende setzen möchte. Zukünftig können somit alle Cocktailliebhaber in Münster in den Genuss des leckeren Getränkes kommen.

*Mitarbeiter der Transfusionsmedizin sind von der Teilnahme ausgeschlossen.  
Zurück
 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.