Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2012

Trommelfloh und Kindercircus im Lindenpark

Kinder-Sommerfest von UKM und Medizinischer Fakultät lockt mehr als 700 Gäste. Mitmachen war gefragt nach dem Auftritt vom Circustheater StandArt(Fotos: Thomas Usselmann)
Atemberaubende Keulenjonglage vom Kindercircus Alfredo
Trommelfloh Maxim Wartenberg begeistert die Zuschauer
Kinder-Sommerfest von UKM und Medizinischer Fakultät lockt mehr als 700 Gäste
ukm
Begeisterte Kinder, entspannte Eltern und zufriedene Veranstalter: Das fünfte Kinder-Sommerfest des Universitätsklinikums Münster (UKM) und der Medizinischen Fakultät Münster am Samstagnachmittag war ein voller Erfolg. Bei schönem Wetter tummelten sich insgesamt mehr als 700 Gäste im Lindenpark am Coesfelder Kreuz. „Ein rundum gelungenes Fest mit tollen Gästen und wunderbaren Künstlern“, resümiert UKM-Kulturreferent Christian Heeck. Highlights für die Kinder waren der Auftritt des Kinder- und Jugendcircus Alfredo und das Mitmachkonzert von Trommelfloh Maxim Lindenberg. Für Staunen sorgten die atemberaubende Jonglage auf dem Hochrad vom Zirkustheater „StandArt“, die im Anschluss an Ihren Auftritt einen Spontan-Workshop für die Kinder anboten.  Und auch abseits des Bühnenprogramms gab es einiges zu entdecken: Eine Hüpfburg, Dosenwerfen, die Schminkecke, Zauberer und Clinic-Clowns.  Waffelbacken und ein Kaffee- und Kuchenzelt zählten ebenfall zum kostenlosen Angebot.
Zurück
 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.