Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Zertifizierung für UKM-Darmexperten

Prof. Dr. Matthias Brüwer, Leiter des Zentrums für Darmerkrankungen am Universitätsklinikum Münster (UKM).
Prof. Dr. Matthias Brüwer, Leiter des Zentrums für Darmerkrankungen am Universitätsklinikum Münster (UKM).
Prof. Dr. Matthias Brüwer erhält als erster Chirurg Zertifikat „Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
ukm/jb
 Prof. Dr. Matthias Brüwer hat deutschlandweit als erster Chirurg das Zertifikat „Chronisch entzündliche Darmerkrankungen“ von der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) erhalten. Der 44-jährige Leiter des Zentrums für Darmerkrankungen am Universitätsklinikum Münster (UKM) ist ein ausgewiesener Experte für minimal-invasive darmchirurgische Eingriffe. Zu seinen Behandlungsschwerpunkten gehören u. a. chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED). Prof. Brüwer ist Mitglied im deutschlandweiten „Kompetenznetz Darmerkrankungen“.

Rund 320.000 Menschen sind in Deutschland derzeit an den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa erkrankt. Die Zahl der Erkrankungen stieg in den vergangenen 20 Jahren kontinuierlich an. Meistens treten die Krankheiten im Lebensalter von 20 bis 30 Jahren auf, aber auch Kleinkinder und Jugendliche sind betroffen. Die meisten Patienten können zunächst medikamentös behandelt werden. „Bei vielen Patienten sind im Laufe der Erkrankung auch Operationen notwendig. Hier ist dann ein spezialisierter Chirurg gefordert“, erklärt Prof. Matthias Brüwer. Das UKM-Zentrum für Darmerkrankungen bündelt die Behandlungsoptionen verschiedener medizinischer Bereiche und trägt durch eine enge Vernetzung und Kooperation zu Schwerpunktpraxen im niedergelassenen Bereich zu verbesserten Versorgungsstrukturen für die Patienten bei.


Zurück
 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.