Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Dagmar Mangels neue Leiterin der Unternehmenskommunikation am UKM

Dagmar Mangels
Dagmar Mangels
ukm
Die neue Leiterin der Unternehmenskommunikation am Universitätsklinikum Münster (UKM)  heißt Dagmar Mangels. Sie hat in Münster und München Kommunikationswissenschaften studiert und ist bereits längere Zeit mit Münster verwurzelt. Dr. Christoph Hoppenheit, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Kaufmännischer Direktor  freut sich über die Verstärkung. „Der Vorstand will eine professionelle und transparente Kommunikation nach innen und außen  forcieren und die Attraktivität des UKM als Arbeitgeber steigern.“ Von 1991 bis 2001 war Mangels als stellvertretende Chefredakteurin bei  radio Antenne Münster und hat den Sender von der ersten Stunde an mit aufgebaut. Danach führte sie der Weg nach Gütersloh:  In Ostwestfalen arbeitete sie als Kommunikationsmanagerin und persönliche Pressereferentin für Dr. Brigitte Mohn in der Bertelsmann Stiftung.  Schwerpunktmäßig hat sie sich mit Projekten  aus dem  Bereich Gesundheitswesen und Zivilgesellschaft beschäftigt.  U.a. hat sie den Aufbau des Internetportals www.weisse-liste.de  in den Medien begleitet. Dort finden Patienten, Pflegebedürftige und Angehörige leicht verständliche Informationen, die bei der Auswahl eines Gesundheitsanbieters helfen – Partner des Projekts sind u.a. die größten Patienten- und Verbraucherorganisationen sowie die Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.   Für Mangels müssen Patienten verständliche und leicht erreichbare Informationen erhalten sowie verlässliche Beratung und Aufklärung zu Gesundheitsfragen.
Zurück
 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.