Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Bundesweite Woche des Sehens: Tag der offenen Tür in der UKM-Augenklinik am 13. Oktober

„Sehprobleme im Alter“ und weitere Themen werden anschaulich vorgestellt / Klinikführung zum Abschluss
Am 13. Oktober (Donnerstag) lädt die Augenklinik des Universitätsklinikums Münster (UKM) alle Interessierten ein zu einem Tag der offenen Tür. Anlass ist die jährlich stattfindende bundesweite „Woche des Sehens“. Die deutschlandweite Aktionswoche unter der Schirmherrschaft der Fernsehjournalistin Gundula Gause steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Sehen, was geht!“. Neben informativen Vorträgen präsentieren die Experten der UKM-Augenklinik an der Domagkstraße 15 alle Bereiche der Augenuntersuchungen, der Diagnostik und spezieller Behandlungen von 15 bis 17 Uhr. Das Themenspektrum reicht von Sehproblemen in der Schule oder im Alter bis zu kosmetischen Korrekturen.
Begrüßt werden die Teilnehmer um 15 Uhr im Hörsaal der Klinik von Klinikdirektorin Prof. Dr. Nicole Eter. Hieran schließen sich folgende Vorträge und Präsentationen an: 15.10 Uhr „Sehprobleme in der Schule“ (Dr. Grenzebach), 15.30 Uhr „Leben ohne Brille“ (Dr. Zumhagen), 15.50 Uhr „Sehprobleme im Alter“ (Privatdozent Dr. Uhlig), 16.10 Uhr „Augenheilkunde in den Entwicklungsländern“ (Dr. Buhl, Dr. Kroll), 16.30 Uhr „Schlupflider und kosmetische Korrekturen“ (Dr. Merté). Mit einer Führung durch die Klinik gegen 17 Uhr endet der Tag der offenen Tür in der UKM-Augenklinik. Termininformationen auf einen Blick: Tag der offenen Tür der UKM-Augenklinik am 13. Oktober von 15 bis 17 Uhr zur „Woche des Sehens“ Wo: Universitätsklinikum Münster Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde, Domagkstr. 15 („Altkliniken“), 48149 Münster
Zurück
 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.