Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

UKM-Diskussionsabend am 28.01.: Was ist uns Gesundheit wert?

Was ist uns Gesundheit wert? Antworten auf diese und weitere Fragen soll die Diskussionsveranstaltung des UKM am Donnerstag liefern.
Was ist uns Gesundheit wert? Antworten auf diese und weitere Fragen soll die Diskussionsveranstaltung des UKM am Donnerstag liefern.
Namhafte Funktionsträger diskutieren wesentliche Fragen des Gesundheitswesen
ukm/jb
Was ist uns Gesundheit wert? Das Universitätsklinikum Münster (UKM) veranstaltet am Donnerstag (28.01.2010) einen öffentlichen Diskussionsabend mit verschiedenen Funktionsträgern, die diese und weitere elementare Fragen des Gesundheitswesens gemeinsam erörtern wollen. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und findet in der Bezirksregierung Münster, Domplatz 1 - 3, 48 143 Münster statt. Der Eintritt ist frei. Zu den Teilnehmern zählen neben dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und Kaufmännischen Direktor des UKM Dr. Christoph Hoppenheit auch UKM-Pflegedirektor Michael Rentmeister, Prof. Dr. Dr. Hugo Van Aken (Direktor der UKM-Klinik für Anästhesiologie) sowie Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert (Marketing Centrum Münster) und Prof. Heinz Lohmann (Lohmann konzept GmbH Hamburg). Moderiert wird der Abend vom Vorsitzenden des UKM-Aufsichtsrates Jörg Robbers.

Der Diskussionsabend findet im Rahmen der Ausstellung „Hände, die bewegen…“ statt, die noch bis Freitag in der Eingangshalle der Bezirksregierung zu sehen ist. Weitere Informationen dazu gibt die Internetseite www.haende-die-bewegen.de







Zurück
 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.