Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Rundum geborgen: Lounge-Atmosphäre für werdende Mütter und Wöchnerinnen im UKM

Die neue UKM Geburtshilfe lädt zum Kennenlernen ein
ukm/sh
„Rundum geborgen" heißt der neue Slogan der Geburtshilfe am Universitätsklinikum Münster (UKM). Neu ist außerdem das Familiencafe´ der Geburtshilfe sowie die Station 10 B West - die Station, auf der Schwangere und Mütter mit ihren Säuglingen behandelt werden. Ab sofort werden die Patientinnen der Geburtshilfe in einer ruhigen und modernen Lounge-Atmosphäre betreut. Aber nicht nur die: Während die Mütter im UKM behandelt werden, dürfen sich die Väter täglich kostenlos im Familiencafe´ bedienen. Wenn Elternpaare eines der beiden geräumigen Familienzimmer belegen, können sie ihr Erstgeborenes mitbringen: Das zusätzliche Kinderbett dafür steht bereit. Am Samstag (3. Juli) lädt die UKM Geburtshilfe von 11 bis 14 Uhr zu einem Kennenlernen ein (Zentralklinikum, Albert-Schweitzer-Str. 33). Neben einem bunten Familienprogramm, der Möglichkeit für Kinder, das Geschwisterdiplom zu erlangen und Expertentipps zum Binden von Tragetüchern stehen allen Interessierten die Türen auf der Geburtshilfestation offen. Weitere Infos unter www.rundum-geborgen.de.
Zurück
 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.