Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Tunstall-Azubis erfüllen Weihnachtswünsche von kleinen Patientinnen und Patienten am UKM

Bild - Spendenübergabe
Professorin Claudia Rössig (vorne links) freut sich über die Weihnachtspende von den Tunstall-Azubis.

Damit trotz der Tage im Krankenhaus die Vorfreude auf Geschenke für die kleinen Patientinnen und Patienten am UKM (Universitätsklinikum Münster) nicht ausfallen muss, haben die Auszubildenden der Firma Tunstall aus Telgte eine Spendenaktion veranstaltet. So haben sie kurz vor Weihnachten die Spielzeug-Wünsche der Patientinnen und Patienten der kinderonkologischen Station am UKM erfüllt. Am Freitag, den 11. Dezember, nahm Claudia Rössig, Direktorin der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am UKM, zahlreiche Geschenke für die Kinder sowie einen Blumenstrauß für ihr Engagement entgegen. Zusätzlich hat dann noch Herr Lupfer-Kusenberg, Geschäftsführer von Tunstall, 500 Euro an die KinderKrebshilfe Münster e.V. gespendet. Der Verein schafft unter anderem regelmäßig Spiel- und Bastelmaterialien für die Kinderkrebsstation an und finanziert dort zusätzliche Mitarbeiter wie Erzieher, Psychologen, Sozialarbeiter und Kunsttherapeuten.

Zurück
 
 
 
 

Sie möchten spenden?

Wenn Sie Projekte am UKM unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Klinik oder Einrichtung, die Sie unterstützen möchten. Bei Fragen kontaktieren Sie jederzeit gerne die Unternehmenskommunikation unter
spenden(at)­ukmuenster(dot)­de.

UKM Clinic-Clowns

Alles zu unseren Clinic-Clowns erfahren Sie hier.