Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Rockband spendet für Therapie der leisen Töne

Funkrockband mit Sinn für leise Töne (v.l.): Schlagzeuger und Gründungsmitglied von AveNew Michael Rietmann spendet mit seinen Bandkollegen 900 Euro für die Musiktherapie in der Kinderintensivstation am UKM. Das Geld stammt vom Benefinzgig in Altenberge kurz vor Weihnachten in der Gaststätte Mixed von Christian Haft, der die Summe auf die runden 900 Euro aufrundete. Gesundheits- und Krankenpflegerin Anja Hengselmann, Direktor der Kinderklinik Univ.-Prof. Dr. Heymut Omran und Leiter der Kinderintensivstation Dr. Georg Rellensmann freuen sich über die musikalische Spende.
„AveNew“ erspielt 900 Euro bei Benefizgig für Musiktherapie auf der Kinderintensivstation am UKM
ukm/ks
Musik ist Therapie, das wissen die Funkrockband AveNew und auch Gastwirt Christian Haft vom Mixed in Altenberge, in dem die Band kurz vor Weihnachten ein Benefizkonzert gab. Der Musikfan begleitete seine Mutter in ihren letzten Lebensstunden, die sie auf der Intensivstation des UKM (Uniklinikum Münster) verbrachte: „ Auch die Liebe zur Musik half mir dabei, meine Mutter gehen zu lassen. Gleichzeitig wurde mir in der Zeit auf der Intensivstation klar, dass gleich nebenan im Westturm des UKM viele winzig kleine Geschöpfe einen extrem schwierigen Start in ihr Leben haben. Und die Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte geben alles dafür, dass ihnen eine glückliche und gesunde Zukunft bevorsteht.“
Aus diesem Grund sammelte die Band Spendengelder auf einem Benefizgig in der Gaststätte Mixed in Altenberge kurz vor Weihnachten und Christian Haft rundete die Summe auf 900 Euro auf. Das Geld wird nun für die Therapie der Frühchen und Kinder auf der Intensivstation am UKM eingesetzt. Die 900 Euro kommen dem Verein „Kleine Welt e.V.“ zugute. Der Verein sorgt unter anderem dafür, dass die kleinen Patienten und ihre Angehörigen von einer speziellen Musiktherapie profitieren können. „In einer Atmosphäre, in der sonst schrille und alarmierende Geräusche von Überwachungsmonitoren und Geräten für lebenserhaltende Maßnahmen unvermeidbar sind, können leise, beruhigende Klänge kleine Wunder bewirken“, freut sich der Direktor der Kinderklinik am UKM, Univ.-Prof. Dr. Heymut Omran, über die großzügige Spende. „Auch den Eltern kann damit einiges an Anspannung genommen werden.“ Einmal in der Woche singt und spielt zum Beispiel eine Musiktherapeutin mit der Gitarre beruhigende Lieder.  

Zurück
 
 
 
 

Sie möchten spenden?

Wenn Sie Projekte am UKM unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Klinik oder Einrichtung, die Sie unterstützen möchten. Bei Fragen kontaktieren Sie jederzeit gerne die Unternehmenskommunikation unter
spenden(at)­ukmuenster(dot)­de.

UKM Clinic-Clowns

Alles zu unseren Clinic-Clowns erfahren Sie hier.