Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Osterhase brachte nicht nur Eier

Barbara Westenberger und Christoph Gilsbach von den Clinic-Clowns rollen vor Freude mit den Messdienern Nordwalde, samt Check, auf dem Boden (UKM/FZ/Mar)
Messdiener Nordwalde spenden Einnahmen aus Ostersammel-Aktion
ukm/hch
Die Messdiener Nordwalde trugen bei der Eiersuche im Garten des Pastors zu Ostern im letzten Jahr nicht nur Ostereiern sondern auch eine Spende in Höhe von 300 Euro zusammen. Nach reichlicher Überlegung, entschieden sich die Messdiener für die Clinic-Clowns des UKM (Universitätsklinikum Münster) und  überreichten die Spende nun in Form eines großen Checks. Die Clinic-Clowns haben sie aus einem einfachen Grund ausgewählt: Die 12 Betreuer und 30 Kinder der Messdiener wollen den kleinen Patienten am UKM ein bisschen von dem Spaß abgeben, den sie selbst wöchentlich in ihren Gruppenstunden erleben.
Zurück
 
 
 
 

Sie möchten spenden?

Wenn Sie Projekte am UKM unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Klinik oder Einrichtung, die Sie unterstützen möchten. Bei Fragen kontaktieren Sie jederzeit gerne die Unternehmenskommunikation unter
spenden(at)­ukmuenster(dot)­de.

UKM Clinic-Clowns

Alles zu unseren Clinic-Clowns erfahren Sie hier.