Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Bastelmaterialien, Spielsachen und Co. für kleine Patienten

UKM/FZ/Marschalkowski
Marktkauf spendet an Kinderschutzbund Münster für kleine Patienten am UKM
ukm/cf
Malstifte, ein Pferdebuch oder ein Dinosaurierpuzzle –damit für jeden der kleinen Patienten am UKM (Universitätsklinikum Münster) etwas im Spielzimmer dabei ist, spendete Marktkauf Loddenheide neue Bastelmaterialien, Spielsachen und co. Nach der Idee von Kevin Leinhübner, Schülervertreter des Hansa Berufs Kollegs Münster, nutzte Marktkauf die Einnahmen der jährlichen Wunschbaumaktion für den guten Zweck und spendete den Erlös an den Kinderschutzbund Münster. Die AG Kind und Krankenhaus des Kinder-schutzbundes übergab nun einen Teil der Spende nun an die Neuropädiatrische Station am UKM. Die Mitarbeiterinnen der AG Kind und Krankenhaus spielen, basteln und lesen ehrenamtlich mit Kindern auf allen Stationen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – Allgemeine Pädiatrie, die aus verschiedensten Gründen wenig Besuch bekommen. Im Nachgang wurden die Spielsachen, Bastelmaterialien und co. auch auf die Spielzimmer anderer Kinderstationen am UKM aufgeteilt und auch das Clemenshospital Münster erhielt einen Teil des Erlöses. 
Zurück
 
 
 
 

Sie möchten spenden?

Wenn Sie Projekte am UKM unterstützen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Klinik oder Einrichtung, die Sie unterstützen möchten. Bei Fragen kontaktieren Sie jederzeit gerne die Unternehmenskommunikation unter
spenden(at)­ukmuenster(dot)­de.

UKM Clinic-Clowns

Alles zu unseren Clinic-Clowns erfahren Sie hier.