Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter twitter.com/UK_Muenster.
Hinweis für Pressevertreter
Hinweis für Pressevertreter
Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.
Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566
anja.wengenroth@ukmuenster.de
Pressemeldungen Archiv 2021
Wenn das Jucken kein Ende nimmt

Die UKM-Sprechstunde zum Thema "Juckreiz" zum Nachschauen
Für Patientinnen und Patienten ist chronischer Pruritus eine Tortur. Denn bis zur Diagnosestellung vergehen oft mehrere Jahre der Unwissenheit, welche Krankheit einem zu schaffen macht. Neben einer Neurodermitis oder anderen Hauterkrankungen können auch Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, Leber- oder Nierenerkrankungen Ursache des ständigen Juckens sein. In der UKM-Sprechstunde, dem Online-Format des UKM (Universitätsklinikum Münster), spricht Prof. Sonja Ständer, eine der weltweit renommiertesten Wissenschaftlerinnen auf diesem Gebiet, live über die Suche nach dem Ursprung des Juckreizes und die Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten. „Juckreiz ist nach wie vor ein häufiges und unterschätztes Krankheitssymptom mit sehr hohem Leidensdruck. Doch wir haben die Forschung und Medizin in diesem Bereich im letzten Jahrzehnt stark vorangetrieben und uns ist es immens wichtig, sowohl Betroffene als auch Mediziner dafür zu sensibilisieren, dass Juckreiz in vielen Fällen gut behandelbar ist“, so Ständer, die am UKM Leiterin des Kompetenzzentrums Chronischer Pruritus (KCP) ist. Der Bereich war bei der Gründung im Jahr 2001 der erste seiner Art und bündelt die Kompetenz von Expertinnen und Experten verschiedener Fachbereiche, um auch bei diffusen Symptomen eine Diagnose stellen zu können.
Alle Informationen zur UKM-Sprechstunde gibt es unter www.ukm-sprechstunde.de.