Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2021

UKM ab morgen (10.02.) wieder im Normalbetrieb

Elektive Eingriffe und ambulante Behandlungen finden statt / Ambulanzen und Corona-Teststellen wieder geöffnet
ukm/aw

Nachdem sich die Wetterlage etwas beruhigt hat und auch die Erreichbarkeit des Geländes weitestgehend wiederhergestellt ist, nimmt das UKM (Universitätsklinikum Münster) ab morgen, Mittwoch (10.02), wieder seinen Normalbetrieb auf. Das heißt: Patienten mit elektiven Eingriffen oder zur ambulanten Behandlung können wieder normal ins UKM kommen. An einigen Stellen ist aufgrund der vergangenen Tage noch mit Einschränkungen zu rechnen. Patienten, die ihre Termine gestern und heute nicht wahrnehmen konnten, erhalten in den kommenden Tagen einen Alternativtermin.

Auch die Teststellen des UKM (für Patienten) und des Dachverbandes der Hausärzte (Medis) sind ab morgen wieder in Betrieb. UKM-Patienten mit stationärer Aufnahme oder ambulanten Operationen am morgigen Mittwoch (10.02.) oder Donnerstag (11.02.) müssen zuvor an der Corona-Teststelle des UKM in der Albert-Schweitzer-Str. (neben dem UKM-Campus) einem Schnelltest auf SARS-CoV-2 machen. Patienten mit Aufnahmedatum ab Freitag (11.02.) müssen wie gehabt vor Aufnahme oder Behandlung einen negativen PCR-Test vorlegen, der nicht älter ist als 48 Stunden.

 

Zurück
 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.