Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Ärztliche, technische  und therapeutische Nachsorge

Im Rahmen der CI-Nachsorge führen wir je nach Ohrbefund zunächst audiometrische Untersuchungen (Tonschwellenaudiometrie, Sprachaudiogramm mit und ohne Störgeräusch sowie Messungen zum räumlichen Hören) durch.

Technische Überprüfung des CI Systems:

Die technische Überprüfung und ggf. Einstellung der CI-Systeme ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Nachsorge. In unserer Klinik können die Sprachprozessoren aller Hersteller kontrolliert und eingestellt werden. Die technische Überprüfung bei den Kindern wird in Begeleitung der Eltern und eines Therapeuten durchgeführt.

Beratung:

Es erfolgt eine Beratung über neue Produkte oder Zubehör (FM-Anlage, Telefonzubehör, Funkübertragungsanlagen ect.), welche das Hören mit einem CI erleichtern können. Ebenfalls beraten wir Sie über eine mögliche Umversorgung oder Möglichkeiten der bimodalen und der bilateralen Versorgung.

Ärztliche Verlaufskontrolle:

Abschließend findet dann eine ärztliche Untersuchung und Besprechung des aktuellen Hörstatus sowie des weiteren Prozederes statt.

Sprach und Entwicklungsdiagnostik:

Des Weiteren führen wir bei den Kindern regelmäßig eine Sprach- und Entwicklungsdiagnostik durch und sprechen je nach Befund eine Empfehlung für die weitere Therapie aus.
 
 
 
 
Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie
Univ.-Prof. Dr. A. am Zehnhoff-Dinnesen
Kardinal-von-Galen-Ring 10
48149 Münster