Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Der Weg zum CI bei Erwachsenen

Eine Cochlea Implantat Versorgung ist grundsätzlich möglich, wenn mittels bester herkömmlicher schallverstärkender Hörgeräte kein ausreichendes Sprachverstehen mehr erzielt werden kann.

CI-Sprechstunde für Erwachsene

Die CI- Sprechstunde ist die erste Anlaufstelle für Patienten der HNO-Klinik Münster, welche von einseitiger oder beidseitiger Schwerhörigkeit oder Ertaubung betroffen sind.

In jedem einzelnen Fall müssen jedoch die Voraussetzungen für eine Cochlea Implantat Versorgung genau geprüft werden. Man spricht hier bei den Eignungsuntersuchungen von Anamnese, Audiologie, Bildgebung, Phoniatrie, Logopädie und Psychologie. Bei diesen Untersuchungen wird der Zeitpunkt der Ertaubung sowie das Ausmaß und die Dauer der Hörminderung als auch deren Ursache festgestellt. Die Aussichten, mit dem CI gut hören und Sprache verstehen zu können, sind umso besser, je besser das Hören während des Spracherwerbs war und je kürzer die Dauer des schlechten Hörens war. Daher ist immer eine möglichst baldige Versorgung anzustreben.

Audiologische Diagnostik

Mit Hilfe zahlreicher Hörprüfungen (Audiologie) wird das Ausmaß der Hörstörung untersucht und in Zahlen und Diagrammen wiedergegeben. Informieren Sie sich zu unseren diagnostischen Möglichkeiten.

CI-Beratung

Wir haben Erfahrung mit sämtlichen CI-Systemen, die derzeit auf dem Markt sind. Unsere Fachleute beraten Sie und Ihre Angehörigen ausführlich. Mehr Informationen erhalten Sie hier. 
 
 
 
 

Terminvereinbarung

T 0251 83-56811
F 0251 83-56812
hno-ambulanz(at)­ukmuenster(dot)­de Mo - Fr 8.00 - 14.00 Uhr Sprechstunde: Mo 8.00 - 16.00 Uhr

Kostenübernahme

Für eine Cochlea Implantat Versorgung bei einseitiger Ertaubung bzw. Schwerhörigkeit muss vorher die Kostenübernahme bei Ihrer Krankenkasse beantragt werden. Im Rahmen der CI-Sprechstunde möchten wir Sie hierbei gerne unterstützen.