Engagiert, kompetent und praxisnah - Ihr Studium in der Frauenklinik des Universitätsklinikums Münster
EVALuna Evaluations-Online-System für Studierende
Engagiert, kompetent und praxisnah - Ihr Studium in der Frauenklinik des Universitätsklinikums Münster
Mit besten Grüßen und Wünschen zu einem erfolgreichen Semester!
Während Ihres 14tägigen Blockpraktikums lernen Sie verschiedene Ambulanzen und Stationen kennen. Sie werden bestimmte Untersuchungen und Beurteilungen absolvieren. Bitte nehmen Sie jede Gelegenheit wahr, die nachfolgenden Fertigkeiten in den Spezialsprechstunden und auf den Stationen 10B und 11B West durchzuführen. Bitten Sie gegebenenfalls den jeweiligen Ambulanz- und Stationsarzt, Ihnen die Durchführung folgender Untersuchungen zu ermöglichen:
Bitte denken Sie daran, dass der Dienstbeginn in der Kinderwunsch-Sprechstunde um 7:00 Uhr ist. Ein Gesundheitszeugnis wird nicht benötigt, es reicht der elektronische Eintrag vom arbeitsmedizinischen Dienst!
5 Klinische Semester
1 Woche 17.07.2023 21.07.2023 Block 1
2 Woche 24.07.2023 28.07.2023 Block 2
3 Woche 31.07.2023 04.08.2023 Block 3
4 Woche 07.08.2023 11.08.2023 Block 4
5 Woche 14.08.2023 18.08.2023 Block 5
6 Woche 21.08.2023 25.08.2023 Block 6
7 Woche 28.08.2023 01.09.2023 Block 7
8 Woche 04.09.202308.09.2023 Block 8
9 Woche 11.09.2023 15.09.2023 Block 9
10 Woche 18.09.2023 22.09.2023 Block 10
11 Woche 25.09.2023 29.09.2023 Block 11
12 Woche 02.10.2023 06.10.2023 Block 12
Semester Abschluss Klausuren
10.07.2023
14.07.2023
Sie möchten in unserer Klinik eine Famulatur ableisten? Jederzeit gerne.
Gute Deutschkenntnisse sind zwingend notwendig! Bei Interesse und zur Terminabsprache wenden Sie sich bitte per Email an das Studierendensekretariat oder direkt an die Ansprechpartnerin für Famulanten Laura Magarita Müller, mit den folgenden Unterlagen:
Bitte bringen Sie zur Famulatur einen sauberen, weißen Kittel mit.
Ansprechpartner für alle Fragen zum PJ: Laura Margarita Müller
Lauramargarita.Mueller@ukmuenster.de
EVALuna Evaluations-Online-System für Studierende
Semesterbeginn: 01.04.2023
poL-iT: 6.04.202313.04.2023
Vorlesungsbeginn: 03.04.2023
PJ-Tag: 13.11.2023
PJ-Beginn Kohorte: Elina Semester
Pfingstferien: 30.05.2023 – 02.06.2023
Deadline Prüfungsfragen: 14.04.2023
Modul Transplantationsmedizin: 26.06.23 – 30.06.2023
Vorlesungsende: 14.07.2023
Semesterende: 30.09.2023
Art | Datum | Ort |
Vorlesungen | 04.04.2022-15.07.2022 | Pharmakologie Hörsaal |
Gyn.-Praktikum 1, Kinderwunsch | 03.04.2023 – 11.04.2023 | |
Gyn.-Praktikum 2,Geburtsmechanik /Ultraschall Schwangere | 14.04.2023 – 28.04.2023 | |
Gyn.-Praktikum 3-Gyn/Geb./Sen/ | 12.04-2023 – 27.04.2023 |
poLit Termin: 06.04.2023-13.04.2023
Sara Isabel Knochenhauer
(Lehrbeauftragte)
T +49 (0)251 83-44151
saraisabel.knochenhauer(at)ukmuenster(dot)de
Frau Andrijana Ivanovic
(stellvertretender Lehrbeauftragter, Einführung in die Klinische Medizin (EKM))
T +49 (0)251 83-44027
andrijana.ivanovic(at)ukmuenster(dot)de
Laura Margarita Müller
(PJ-Beauftragte, Hospitanten, Famulanten)
T +49 (0)251 83–44182
lauramargarita.mueller(at)ukmuenster(dot)de
Studierendensekretariat und Lehrkoordination
Marion Aland
T +49 (0)251 83 – 45224
F +49 (0)251 83 - 44131
marion.aland(at)ukmuenster(dot)de
Bürozeiten:
Mo.-Fr.
08.00 -13.00 Uhr
Anschrift:
Albert-Schweitzer-Campus 1,
Geb. A1, Ebene 05 West, Raum 834
48149 Münster
Ferner erreichen Sie alle zuständigen Mitarbeiter für den Bereich der Lehre ab sofort unter folgender E-Mail Adresse: lehre.frauenklinik(at)ukmuenster(dot)de
Hier finden Sie die Seiten vom Institut für Ausbildung und Studienangelegenheiten (IfAS).