Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

Besondere Zugangsregelungen in der Kinderonkologie

Bitte beachten Sie: Aus Infektionsschutzgründen müssen in unserer Klinik alle Patient*innen ab dem vollendeten 3. Lebensjahr sowie alle Begleitpersonen bei ambulanter, tagesklinischer oder stationärer Behandlung einen tagesaktuellen negativen Antigenschnelltest vorlegen. Bei Punktionen/ZVK-Anlagen im OP und radiologischen Untersuchungen in Narkose gilt die Testpflicht auch für unter 3-jährige Patient*innen.

Antigen-Schnelltests werden unter anderem in der Corona-Teststation angeboten. Alle Patient*innen und ihre Begleitpersonen müssen kontakt- und symptomfrei sein.

 

Konferenzen

Montags

Radiologische Konferenz der Kinderonkologie

Zeit: 16.00 Uhr - 17.00 Uhr
Ort: Institut für Klinische Radiologie
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1, Raum "Demo I"
Koordination: Dr. Manfred Schiborr, Institut für Klinische Radiologie
Prof. Dr. Claudia Rössig
Dienstags

Interdisziplinäre Stammzelltransplantationskonferenz

Zeit: 8.15 Uhr - 9.00 Uhr
Ort: Konferenzraum KMT-Zentrum
Koordination: Prof. Dr. Matthias Stelljes
  Prof. Dr. Dr. Birgit Burkhardt

Psychosoziale Teamkonferenz

Zeit: 09.30 Uhr - 11.30 Uhr
Ort: Familienhaus
Albert-Schweitzer-Str. 44
Moderation: Dipl.-Psych. Andreas Wiener

Knochentumor- und allgemeine Tumorkonferenz Kinder

(die Teilnahme ist im Rahmen der Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung anerkannt und wird mit 2 Fortbildungspunkten (Kategorie C) bewertet)
Zeit: 16.00 Uhr - 16.15 Uhr
Ort: Institut für Klinische Radiologie
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1, Raum "Demo II"
Koordination: Prof. Dr. Claudia Rössig

Interdisziplinäre Knochentumorkonferenz

(die Teilnahme ist im Rahmen der Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung anerkannt und wird mit 2 Fortbildungspunkten (Kategorie C) bewertet)
Zeit: 16.15 Uhr - 17.15 Uhr
Ort: Institut für Klinische Radiologie
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1, Raum "Demo II"
Koordination: Prof. Dr. Eva Wardelmann, Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie
Mittwochs

Fortbildungsseminar Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

(die Teilnahme ist im Rahmen der Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung anerkannt und wird mit 2 Fortbildungspunkten (Kategorie C) bewertet)
Zeit: 16.30 Uhr - 17.30 Uhr
Ort: UKM-Zentralklinikum
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1, Raum 17.803 West
Koordination: Prof. Dr. Claudia Rössig

Interdisziplinäre Humangenetisch-Kinderonkologische Konferenz

Zeit: alle 4-8 Wochen
Ort: UKM-Zentralklinikum
  Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1, Raum 17.803 West
Koordination: Dr. Kornelius Kerl
  Prof. Dr. Claudia Rössig
Donnerstags

Interdisziplinäre Lokaltherapie-Konferenz

(die Teilnahme ist im Rahmen der Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung anerkannt und wird mit 3 Fortbildungspunkten (Kategorie C) bewertet)
Zeit: 16.30 Uhr - 17.30 Uhr
Ort: Institut für Klinische Radiologie
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1, Raum "Demo II"
Koordination: Dr. Birgit Fröhlich
Prof. Dr. Claudia Rössig
Freitags

Fallkonferenz Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

(die Teilnahme ist im Rahmen der Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung anerkannt und wird mit 2 Fortbildungspunkten (Kategorie C) bewertet)
Zeit: 16.00 Uhr - 17.00 Uhr
Ort: UKM-Zentralklinikum
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1, Raum 17.803 West
Koordination: Prof. Dr. Claudia Rössig
 
 
 
 
Publikationen
Hier gelangen Sie zur Homepage der Medizinischen Fakultät mit der Publikationsliste unserer Klinik.