Der mit rund 800 Teilnehmern größte deutsche Kongress im Bereich der Reproduktionsmedizin wird 2013 in Münster stattfinden, wie die Mitgliederversammlung des DVR nun entschieden hat. „Als Tagungspräsidenten freuen wir uns natürlich besonders, den Kongress auch in unserem Centrum ausrichten zu können. Bereits 2005 waren wir Gastgeber des ersten DVR-Kongresses“, sagt Prof. Kliesch. Eine Münsteraner Besonderheit sei es, dass hier die Reproduktionsmedizin und die Andrologie unter einem Dach vereint seien. „Interdisziplinarität wird am UKM täglich gelebt. Die enge Zusammenarbeit zwischen Gynäkologen, Reproduktionsmedizinern und Andrologen bedeutet eine optimale Versorgung der Patientinnen und Patienten“, betont Prof. Dr. Ludwig Kiesel.
+++ Aktuelle Informationen zum Corona-Virus und COVID-19 +++
Hinweis für Pressevertreter
Hinweis für Pressevertreter
Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.
Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566
anja.wengenroth@ukmuenster.de
Kongress für Reproduktionsmedizin kommt 2013 nach Münster


Der mit rund 800 Teilnehmern größte deutsche Kongress im Bereich der Reproduktionsmedizin wird 2013 in Münster stattfinden, wie die Mitgliederversammlung des DVR nun entschieden hat. „Als Tagungspräsidenten freuen wir uns natürlich besonders, den Kongress auch in unserem Centrum ausrichten zu können. Bereits 2005 waren wir Gastgeber des ersten DVR-Kongresses“, sagt Prof. Kliesch. Eine Münsteraner Besonderheit sei es, dass hier die Reproduktionsmedizin und die Andrologie unter einem Dach vereint seien. „Interdisziplinarität wird am UKM täglich gelebt. Die enge Zusammenarbeit zwischen Gynäkologen, Reproduktionsmedizinern und Andrologen bedeutet eine optimale Versorgung der Patientinnen und Patienten“, betont Prof. Dr. Ludwig Kiesel.
Folgen Sie uns bei Twitter
Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter twitter.com/UK_Muenster.
Pressevideos
Kontakt
Leiterin Unternehmenskommunikation
T +49 251 83-55866
dagmar.mangels(at)ukmuenster(dot)de
Andrea Reisener
Assistenz/Sekretariat
T +49 251 83-57447
andrea.reisener(at)ukmuenster(dot)de
Marion Zahr
Leitung Externe Kommunikation
T +49 251 83-53444
marion.zahr(at)ukmuenster(dot)de
Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566
anja.wengenroth(at)ukmuenster(dot)de
Referent für Forschung und Lehre sowie Alumniarbeit
T +49 251 83-58937
thomas.bauer(at)ukmuenster(dot)de