Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Vorzeitige Wechseljahre (Klimakterium praecox)


Setzen vor dem 35. Lebensjahr die Periodenblutungen aus, spricht man von vorzeitigen Wechseljahren. Es liegt dann der Verdacht nahe, daß die Eierstockfunktion beinahe erloschen ist. Durch eine vorzeitige Erschöpfung des Vorrates an Eibläschen bleibt in den Eierstöcken die Eientwicklung aus. Es ist dann nicht mehr möglich, auf normalem Wege schwanger zu werden. Da nur noch wenige Östrogene in den Eierstöcken produziert werden, können typische Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schlafstörungen auftreten.
 
 
 
 

KONTAKT

HormonsprechstundeOA Priv.-Doz. Dr. med. A. Schüring
Leiter des Universitären Kinderwunschzentrums Anmeldung: Hildegard Dirks-Haubrock

Terminvergabe: Mo. bis Fr. 8:00 - 15:30 Uhr

Sprechzeiten: n. V.

Telefon: +49 (0)251 / 83 - 48015