Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Veranstaltungen

18. & 19.03. | MSCA Cluster Event

Krebs ist und bleibt eine der häufigsten Todesursachen – und ein Heilmittel für die Erkrankung zu finden, hat weiterhin Priorität. In Vorbereitung des neuen Förderprogramms Horizon Europe veranstaltet die EU eine Online-Informationsveranstaltung zur geplanten Förderinitiative im Bereich der Krebsforschung. Im Rahmen des „Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Cluster Event“, das am 18. und 19.03. 2021 stattfindet, treten Krebsforschungsexperten mit Forscherkollegen und Entscheidungsträgern der EU in Dialog, um sich über die künftige Krebsforschungsstrategie der EU auszutauschen. Mit dabei ist auch Prof. Martin Götte von der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des UKM (Universitätsklinikum Münster), der als Experte berufen wurde und das erfolgreiche GLYCANC-Projekt der Medizinischen Fakultät der Universität Münster vorstellt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://ec.europa.eu/info/news/msca-cluster-event-cancer-research-and-innovation-18-and-19-march-2021-2021-mar-04_de

Information zum EU-Projekt GLYCANC: 
https://cordis.europa.eu/article/id/386918-understanding-the-role-of-proteoglycans-in-cancer-progression/de