Hinweis für Pressevertreter

Bitte richten Sie zur Entlastung unserer Patientenversorgung sämtliche Anfragen zum SARS-CoV-2 (Corona) direkt an die UKM-Unternehmenskommunikation.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich nur in Abstimmung mit der UKM-Unternehmenskommunikation auf dem UKM-Klinikgelände aufhalten und auch nur mit einer gültigen Drehgenehmigung auf dem UKM-Klinikgelände drehen dürfen.


Anja Wengenroth
Pressesprecherin
T +49 251 83-55800
M +49 170 5420566  
anja.wengenroth@ukmuenster.­de

 

Pressemeldungen Archiv 2017

„Ungeduld ist das größte Problem, das Stotternden begegnet“

Anlässlich des Welttags des Stotterns (22.10.) spricht Michael Schneider, Lehrlogopäde an der Schule für Logopädie des UKM (Universitätsklinikum Münster), im Interview über die Ursachen von Stottern, Behandlungs-möglichkeiten und Herausforderungen für Betroffene im Alltag.
ukm/jug
Stottern ist keine Krankheit, sondern eine Symptomatik. Was passiert bei Leuten, die stottern?
Stottern ist erst einfach mal eine Unterbrechung des Sprechflusses, was erst einmal nichts Besonders ist. Wir alle, die wir spontan sprechen, haben Unter-brechungen, Pausen und Stopps in unseren Sprechaktionen. Der Unterschied zu stotternden Menschen ist nun, dass bei ihnen die Unterbrechungen unwillkürlich sind. Das ist eine Art Kontrollverlust in der Sprechsteuerung, die häufig mit Anspannung verbunden ist. Es gibt typische Symptome des Stotterns: Das sind schnelle Wiederholungen, Dehnungen, bei denen die Artikulationsstellung „einfriert“ und man nicht in der Lage ist, zum nächsten Laut überzugehen, und stumme Blockierungen, da sieht man dann auch die Anspannung im Gesicht, wenn Stotternde versuchen, über den Widerstand hinwegzukommen.  Sind die Ursachen eher psychisch, neurologisch oder motorisch bedingt?
Es ist ein ganzes Geflecht von Ursachen, das auch einen wesentlichen Forschungsbereich ausmacht. So sehr viel weiß man darüber noch nicht. Klar ist, dass genetische Aspekte eine Rolle spielen – Stottern tritt familiär gehäuft auf. Studien haben gezeigt, dass aber auch neurologische Dinge wichtig sind: Hier bestehen auch kleine funktionelle Unterschiede zwischen stotternden und normal sprechenden Menschen, was Sprachplanung und -verarbeitung betrifft. Die psychosoziale Komponente muss auch berücksichtigt werden, insbesondere dann, wenn sich Stottern chronifiziert. Hier entstehen dann auch Sekundärsymptome: Der Kontrollverlust, den Stotternde erleiden, bleibt nicht ohne Folgen. Sie fangen an zu tricksten, schwierige Wörter zu umgehen, Synonyme einzusetzen. Das kann bis dahin führen, dass Stotternde das Leben um dieses Problem herum aufbauen: Sie suchen sich einen Job, in dem sie nicht sprechen müssen, meiden soziale Kontakte und wählen ihre Hobbies danach aus. Wie viele Menschen sind betroffen?
Ein Prozent der Bevölkerung ist betroffen, in Deutschland sind es rund 800.000 Menschen. Das ist gesellschafts- und kulturunabhängig: In den USA ist es genauso wie hier. Man weiß auch, dass fünf Prozent der Kinder im Laufe ihrer Sprechentwicklung stottern, aber viele verlieren das Stottern dann schnell wieder, auch ohne therapeutische Unterstützung. Da müssen wir früh ansetzen und dazu beitragen, dass sich das Stottern nicht chronifiziert. Wann wird Stottern diagnostiziert?
Im besten Fall diagnostizieren wir das schon im Kindesalter. Die Diagnose wird glücklicherweise meist schon sehr früh gestellt, da auch die niedergelassenen Ärzte immer besser geschult sind. Vor 20 Jahren war es mitunter noch so, dass Stottern bis ins Erwachsenenalter nicht diagnostiziert wurde, diese Menschen hatten dann sehr große Probleme in der Schule und im Beruf. Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
Das ist sehr unterschiedlich – es hängt prinzipiell davon ab, ob wir mit stotternden Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen arbeiten. Bei einem Zweijährigen wählen wir natürlich einen anderen Therapieansatz als bei einem 40-Jährigen. Bei kleinen Kindern haben wir spieltherapeutische Ansätze, da spielt dann auch die Beratung der Eltern eine wesentliche Rolle. In der Erwachsenentherapie arbeiten wir symptomspezifisch, das heißt, dass wir Stotternden für den Moment, in dem sie die Sprechkontrolle verlieren, Werkzeuge an die Hand geben, wieder in flüssiges Sprechen zu kommen. Hierbei ist auch wichtig, dass die Betroffenen lernen, offen mit dem Stottern umzugehen anstatt es ganz zu vermeiden. Wir gehen mit unseren Patienten dafür auch bewusst in die reale Alltagsinteraktion, beispielsweise fragen sie in der Innenstadt nach dem Weg zum Bahnhof. Das Besondere an der logopädischen Behandlung am UKM ist auch, dass wir alle medizinischen Disziplinen unter einem Dach vereinen: Wir kooperieren eng mit den Fachärzten der Phoniatrie und wenn beispielsweise ein neurologisches Problem vorliegt, können wir die Fachexpertise der Kollegen problemlos hinzuziehen.  Wie kann stotternden Menschen im Alltag geholfen werden?
Die meisten Stotternden wünschen sich, dass ihnen mit Geduld begegnet wird. Unsere Welt wird immer schnelllebiger, das gilt natürlich auch für die Kommunikation. Daher hilft man Stotternden schon, indem man ihnen Zeit gibt, ihr Anliegen zu artikulieren. Man sollte ihnen die Worte nicht vorwegnehmen, sondern sie aussprechen lassen – auch wenn es manchmal etwas länger dauert. Ungeduld ist das größte Problem, das Stotternden begegnet.
Zurück
 
 
 
 

Folgen Sie uns bei Twitter

Alles rund um die Universitätsmedizin Münster finden Sie unter  twitter.com/UK_Muenster.