Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Gelbkörper-Insuffizienz

Von einer Gelbkörperinsuffizienz spricht man, wenn die Gelbkörperphase auf 8 oder weniger Tage verkürzt ist.

Der Gelbkörper in der 2. Zyklushälfte ist für die Produktion von Progesteron verantwortlich. Eine unzureichende Progesteronproduktion oder eine zu kurze Progesteronwirkdauer führen zu einer unzureichenden Umwandlung der Gebärmutterschleimhaut, welche jedoch für die Vorbereitung der Schleimhaut für das Einnisten einer befruchteten Eizelle notwendig ist. Als klinisches Korrelat findet man häufig eine Blutungsstörung im Sinne einer Schmierblutung vor dem Beginn der eigentlichen Regelblutung.

 
 
 
 

Kontakt

Hormonsprechstunde 
OA Priv.-Doz. Dr. med. A. Schüring
Leiter des Universitären Kinderwunschzentrums 

Terminvergabe: 
Mo-Fr 8:00-15:30 Uhr 
Sprechzeiten: 
n.V. T 0251 83-48015