Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

UKM Shuntzentrum

Shuntversorgung


Elektive Shuntanlagen

Wir bieten das gesamte Spektrum der Shuntchirurgie an mit Bevorzugung von AV-Fistelkonstruktionen mit körpereigenen Venen. Wenn möglich, werden Vorhofkatheter als Dauerdialysezugänge vermieden.

Peritonealdialyse-Katheter

Die Anlage von Peritonealdialyse-Kathetern erfolgt bevorzugt laparoskopisch im Rahmen eines kurzen stationären Aufenthaltes. Darüber hinaus werden Komplikationen der Peritonealdialyse (Dislokation, Leckage, Hernie) behandelt.

Shuntnotfall

Im Falle eines Shuntverschlusses oder anderen Komplikationen (Stenose, hyperdynamer Shunt, Infekt etc.) bieten wir mit dem Shunt-Handy über 24 Stunden die Gewährleistung einer schnellen Diagnostik und effektiven radiologischen bzw. operativen Intervention
 
 
 
 

Shuntnotfall

T: 0251 / 83 - 4 49 55(24h)