Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Medizinische Klinik D

Diagnostik und Therapie von Intensivpatienten

Zusammen mit den anderen internistischen Kliniken versorgen wir unsere kritisch kranken Patienten intensivmedizinisch. Sowohl Ärzte wie auch Pflegekräfte weisen einen hohen Fortbildungsgrad für die Betreuung von Intensivpatienten auf. Wir integrieren das klinikweite Konzept des "schmerzfreien Krankenhauses" in unsere Arbeit.
 
 
 
 

24h-Notfall-Telefonnummern

Notfallaufnahme
(LANO)
T 0251 83-44955

Nephro-Hotline
(stat. Einweisung
und Konsile)
T 0251 83-44978 (8.00–17.00 Uhr)
T 0251 83-48001 (ab 17.00 Uhr)

Nierentransplantations-Hotline
(für Ärzte)
T 0251 83-47579 (8.00–17.00 Uhr)
T 0251 83-48001 (ab 17.00 Uhr)

Checkliste

Checkliste
Krankenhausaufenthalt
Download

Anfahrt zum UKM